Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about ROTCAST:How many episodes does ROTCAST have?The podcast currently has 8 episodes available.
November 27, 2024Episode 8: Judoka Weltmeister - Nils StumpIn dieser Episode lernen wir Nils kennen. Nils ist Judoka mit Leib und Seele. Schon im zarten Alter von sieben Jahren betrat erl die Matte des professionellen Kampfsport's. Seit letztem Jahr ist Nils einer der besten Judoka weltweit, denn Nils gewann 2023 den Weltmeistertitel in Judo. Dieses Jahr hat er sich vorgenommen, nach den fünf goldenen Ringen zu greifen. Welche Erfahrungen er an den Olympischen Spielen in Paris gemacht hat und inwiefern ihn diese für seine weitere sportliche Karriere geprägt haben, erzählt uns Nils in einem beeindruckenden Gespräch mit Moderator Mathias Morgenthaler. Ausserdem erfährst du, welchen Bezug Nils zu unserer Outdoorbrand ROTAUF hat. Wir wünschen dir viel Vergnügen mit einer weiteren Ausgabe unserer spannenden ROTAUF Geschichten ROTCAST....more33minPlay
February 01, 2023Episode 7: Marion Röttges - Baumwolle transparent gemachtIn dieser Episode lernen wir Marion Röttges kennen. Als junge Textilingenieurin ist Marion in der Welt herumgekommen, was bei ihr viele Fragen und wenige Antworten bezüglich der sich in der mitten in der Globalisierung befindenden Textilindustrie hinterlassen hat. Bis sie vom Ansatz des Biobaumwoll-Pioniers und Remei-Gründers Patrick Hohmann gehört hat. Dieser rückte die Baumwoll-Bauern und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt seines Unternehmens und begann darum ein Netzwerk an gleichgesinnten Industrie- und Handelspartnern aufzubauen. Überzeugt von dieser Vision hat Marion vor 18 Jahren angefangen für die Remei AG zu arbeiten. Heute setzt sie sich als Co-CEO gemeinsam mit diesem Partnernetzwerk für eine positive Entwicklung in den Anbauregionen und maximale Transparenz in der Lieferkette ein. Wie die Remei AG 5000 Kleinbauern einen Teil ihres unternehmerischen Risikos abnehmen kann und warum Transparenz für Marion der Schlüssel zum Erfolg ist, erfährst du in diesem spannenden Gespräch mit Mathias Morgenthaler....more39minPlay
November 14, 2022Episode 6: Dominik Rüegg alias DRÜ EGG - Eher Drü Egg als GeradlinigIn dieser Episode lernen wir Dominik Rüegg alias DRÜ EGG kennen. Der St. Galler Illustrator und Street Artist hat für ROTAUF ein neues Merino Seide Collab T-Shirt entworfen. Wenn er nicht gerade Auftragsarbeiten ausführt, geht er gerne seinen eigenen Karmaprojekten nach oder reist in der Schweiz herum, um legal Wände zu bemalen.Neben seiner künstlerischen Tätigkeit engagiert sich DRÜ EGG mit dem Projekt Support Your Lokal Artist und dem Künstler-Kollektiv Haus zur Ameise in St. Gallen für die lokale Künstlerszene. Wie er über Umwege und gegen Hindernisse zum selbständigen Künstler geworden ist, was er sich für die Zukunft wünscht und wie er privat zum Thema Nachhaltigkeit steht, erfährst du in diesem spannenden Gespräch mit Mathias Morgenthaler....more40minPlay
June 09, 2022Episode 5: Mario Stucki - Revolution durch InnovationIn dieser Episode lernen wir Mario, CEO des ETH Spinoffs Dimpora kennen. Das Startup aus Zürich entwickelt eine ökologisch unbedenkliche Alternative zur herkömmlichen wasserdichten Membrane in der Outdoorbekleidung. Als promovierter Chemieingenieur erklärt uns Mario, was die Problematik der marktüblichen mikroporösen Membrane ist und was ihn motiviert hat, eine umweltfreundliche Lösung dafür zu finden. Er nimmt uns mit auf den Weg von diesem Entscheid bis zur Patentanmeldung und gibt uns einen Einblick, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt ins Unternehmertum zu wagen und um seine Erfindung eine Firma aufzubauen. Im Gespräch mit Mathias Morgenthaler verrät uns Mario zudem seine Vision einer wasserdichten, atmungsaktiven Jacke der Zukunft, an welcher er mit seinem mittlerweile 13-köpfigen Team arbeitet. ...more40minPlay
March 23, 2022Episode 4: Manuela Kauer - Textilhandwerk als BerufungIn dieser ROTCAST Episode lernen wir Manuela kennen. Manuela ist Konfektions-Leiterin der WIMO AG in Rothrist, der grössten Näherei in der Schweiz und langjährige Produktionspartnerin von ROTAUF. Manuela nimmt uns mit auf ihren Lebensweg, welcher sich über mehrere Jahrzehnte, verschiedene Industriezweige, unterschiedliche Anstellungsformen und zwei Länder erstreckt. Mit viel Engagement und Geschäftssinn erfindet sich Manuela auf diesem Weg immer wieder neu, bleibt aber dem Textilhandwerk, welches sich als roter Faden durch ihre Biographie zieht, immer treu. Bereits als Kind hat sie ihre Faszination für Stoff und Faden entdeckt und bis heute nichts davon eingebüsst. Neben dem Handwerk stand für sie immer auch der Mensch im Mittelpunkt. Mit viel Empathie und Lebenserfahrung gelingt es ihr, aus ihren Mitarbeiter:Innen aus 15 verschiedenen Nationen ein eingespieltes Team zu formen....more34minPlay
December 08, 2021Episode 3: Marcus Berther - Herr der SchafeIn dieser Episode lernen wir Marcus, einen leidenschaftlichen Schafbauern aus dem Bündner Oberland kennen. Seine knapp 200 Mutterschafe und ihre Jungen verbringen den Sommer auf der Alp - Wellness wie Marcus es nennt - und den Winter auf dem Hof in Segnas, oberhalb von Disentis. Zweimal pro Jahr werden die Schafe geschoren und ein Teil der Wolle wird zu Vliesen für unsere Isolationsjacken verarbeitet. Welchen Stellenwert die Schweizer Wolle als Rohmaterial heute hat, ob er seine Schafe in einer grossen Herde erkennen würde und was das Wachstum der Wolfspopulation in der Region für ihn bedeutet erzählt uns Marcus im Gespräch mit Mathias Morgenthaler. ...more43minPlay
November 19, 2021Episode 2: Urs Landis - Daniel Düsentrieb der StrickmaschinenIn dieser Episode lernen wir Herr Urs, einen mutigen und kreativen Jungunternehmer aus dem Aargau kennen. Im Bahnhofsgebäude von Turgi produziert er mit einer grossen Leidenschaft zum Handwerk die ROTAUF Merino Strickpullover. Wie er über diverse Umwege zum Stricker wurde und welche gemeinsamen Werte ihn mit ROTAUF verbinden erzählt uns Urs im Gespräch mit Mathias Morgenthaler....more42minPlay
October 26, 2021Episode 1: Katrin Abderhalden - Tradition trifft auf High-TechIn dieser Episode lernen wir Katrin - eine beeindruckende Jungunternehmerin aus dem Toggenburg - kennen. In ihrer auf die Herstellung von Trachten spezialisierten Schneiderei näht und verklebt sie mit ihrem kleinen Team die wasserdichten Jacken von ROTAUF. Tradition trifft auf High-Tech. Wie es dazu kam und warum Katrin das dazu benötigte Wissen in unzähligen Stunden von Grund auf aufgebaut hat erzählt sie uns in einem spannenden Gespräch mit Mathias Morgenthaler....more38minPlay
FAQs about ROTCAST:How many episodes does ROTCAST have?The podcast currently has 8 episodes available.