Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Der Podcast von SALTO, dem unabhängigen zweisprachigen Nachrichtenportal aus Südtirol | Il podcast di SALTO, il portale di informazione bilingue indipendente dell'Alto Adige.... more
FAQs about SALTO Podcast:How many episodes does SALTO Podcast have?The podcast currently has 520 episodes available.
September 30, 2024Bombenjahre | 46. Magnago & die BombenDer langjährige SVP-Obmann und Landeshauptmann, Silvius Magnago, über die Kundgebung von Sigmundskron, den BAS, Sepp Kerschbaumer und die Rolle der SVP.Zum Thema:„Magnago wusste“Gesamte SerieDie Podcasts auf SALTOAbonniere SALTO...more23minPlay
September 26, 2024In der Streitergasse | 28. Österreich wie Ungarn?Die Wählerin Susanne Barta, der Journalist Lorenz Gallmetzer und der Freiheitliche Otto Mahlknecht debattieren über die Nationalratswahlen am Sonnntag in Österreich.Zum Thema:Nationalratswahlen Schwarz zu Blau?Weitere Infos:Gesamte SerieDie Podcasts auf SALTOAbonniere SALTO...more1hPlay
September 24, 2024Wenden...svoltare | Im Kleinen das Große findenEin Gespräch mit Barbara Bachmann über Journalismus als Beruf, mit seiner Verantwortung und seiner Gestaltungskraft....more28minPlay
September 23, 2024Bombenjahre | 45. Der BruchHelmut Wintersberger wird Ende 1963 von Italien begnadigt und mit den anderen Burschenschaftern freigelassen. Gleichzeitig kommt es zum Bruch mit Norbert Burger.Zum Thema:Der BurschenschafterOperation PanikGesamte SerieDie Podcasts auf SALTOAbonniere SALTO...more32minPlay
September 20, 2024Costa Discordia | 48. Cucina rivisitataQuanti falsi miraggi si disperdono nei bar, nelle osterie, nei ristoranti del nostro amato Bel Paese che a mio parere sta perdendo la trebisonda, vale a dire la bussola, l’orientamento, il buon senso. Oggi vogliamo creare a tutti i costi un nuovo linguaggio senza alfabeto. Oggi la tecnica è lo scopo e la divinità, anziché il cibo.Serie completaTutti i podcast di SALTOAbbonati a SALTO...more19minPlay
September 19, 2024In der Streitergasse | 27. Wie geht „Freie Kultur“ in Südtirol?Der Südtiroler Landtag hat vergangene Woche den von den Grünen eingebrachten Beschlussantrag „Anerkennung, Vernetzung und Förderung der Nacht- und Subkultur in Südtirol" wohlwollend und (fast) einstimmig genehmigt. Wie kann diese einhellige Zustimmung der rechts-rechts-konservativen Regierungskonstellation gedeutet werden und was will dieses neue Netzwerk IG Freie Kultur eigentlich sein und erreichen? Ist es nur politisches „Feigenblatt“ oder willkommener „Türöffner“ für das heimatversoffene Land? Nicht uninteressant ist außerdem, welche Rolle bereits ausgetragene „Kulturkämpfe“ und „Streitereien“ um Alternativkultur in Südtirol in den vergangenen Jahrzehnten spielten.Die Gäste: Mirijam Obwexer, Kulturarbeiterin und Mitorganisatorin "DingsDo"-Festival Walter Garber, DJ und Kulturarbeiter und KulturbeobachterEttore Pandini, Jugenddienstarbeiter und Mitglied des Kollektivs Rave'n SoundGesamte SerieDie Podcasts auf SALTOAbonniere SALTO...more36minPlay
September 16, 2024Bombenjahre | 44. Operation PanikIm September 1961 hinterlegen Burgers Studenten selbstzündende Molotow-Cocktails in italienischen Städten. Helmut Wintersberger wird dabei in Rom schwer verletzt.Zum Thema:Der BurschenschafterGesamte SerieDie Podcasts auf SALTOAbonniere SALTO...more28minPlay
September 09, 2024Bombenjahre | 43. Der BurschenschafterHelmut Wintersberger war Burschenschafter und ein enger Freund von Norbert Burger. Der Wiener Universitätsdozent erinnert sich wie sein Südtirol-Engagement begonnen hat.Gesamte SerieDie Podcasts auf SALTOAbonniere SALTO...more27minPlay
September 06, 2024Costa Discordia | 47. Storie d'amore di fine estateDalla prima dichiarazione d'amore della letteratura a quella del primo bimbo nella letteratura. Antichi legami di ospitalità che cementano l'umanità e che ci insegnano ad accogliere, anziché respingere. Serie completaTutti i podcast di SALTOAbbonati a SALTO...more18minPlay
September 05, 2024In der Streitergasse | 26. Der blinde Fleck beim KlimaschutzDie aktuelle Debatte über soziale Nachhaltigkeit und über das Wahlergebnis in Sachsen und Thüringen. Die Gäste sind: Rosmarie Pamer, Landesrätin der SVP;Elisabeth Gsottbauer, Umweltökonomin der Freien Universität Bozen;Alexander Rieper, Vizepräsident des Unternehmerverbands.Zum Thema:„Der Klimaplan ist zu wenig“Paradigmenwechsel gefordertAFD-Wahlerfolg und der schwierige UmgangGesamte SerieDie Podcasts auf SALTOAbonniere SALTO...more45minPlay
FAQs about SALTO Podcast:How many episodes does SALTO Podcast have?The podcast currently has 520 episodes available.