Liebe, Freiheit, Leben – Boccaccios Frauen gehen dafür auf die Barrikaden. Mit spitzfindig klugem Hausverstand schmieden sie heimlich Befreiungspläne, denken sich unglaubliche Geschichtchen aus, um ihre Ehemänner zu hintergehen und den Liebhabern freie Bahn zu schaffen. Sie begehren! Und das ist das Skandalöse und Heutige dieser Geschichten. Die Frauen nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn sie ihr Recht auf weibliche Leidenschaft und Sexualität formulieren. Sie sind frech und selbstbestimmt, und sie haben Humor. Es sind die Novellen 7.9., 4.1. und 7.7., die die Schauspielerinnen inspiriert haben und die der Münchner Regisseur Philipp Jescheck zu diesem Hörspiel verdichtet hat.