
Sign up to save your podcasts
Or


Uns fehlt noch der große soziale Kipppunkt, um eine Chance zu haben, die Welt in eine für viele Menschen verträgliche Systembalance zu halten. Samira El Ouassil und Friedemann Karig geben uns in ihrem kürzlich veröffentlichten bemerkenswerten Sachbuch „Erzählende Affen“ genau das Werkzeug in die Hand, mit welchem wir diesen Kipppunkt zur Bewältigung der gegenwärtigen globalen Krisen schaffen könnten: die transformative Kraft von Narrativen. Samira und Friedemann können beide selber sehr gut Geschichten erzählen. Samira als Schauspielerin, Friedemann als Romancier - und beide als Kolumnisten, Autoren, Podcaster und Journalisten. Und als Medien- bzw. Kommunikationswissenschaftler*in verstehen beide die DNA guter Geschichten auch zu entschlüsseln und erklären David Wortmann, wie packende Geschichten so erzählt werden können, dass sie uns Menschen inspirieren und die Welt nachhaltig verändern.
Das nimmst Du mit:
By David Wortmann // DWR ecoUns fehlt noch der große soziale Kipppunkt, um eine Chance zu haben, die Welt in eine für viele Menschen verträgliche Systembalance zu halten. Samira El Ouassil und Friedemann Karig geben uns in ihrem kürzlich veröffentlichten bemerkenswerten Sachbuch „Erzählende Affen“ genau das Werkzeug in die Hand, mit welchem wir diesen Kipppunkt zur Bewältigung der gegenwärtigen globalen Krisen schaffen könnten: die transformative Kraft von Narrativen. Samira und Friedemann können beide selber sehr gut Geschichten erzählen. Samira als Schauspielerin, Friedemann als Romancier - und beide als Kolumnisten, Autoren, Podcaster und Journalisten. Und als Medien- bzw. Kommunikationswissenschaftler*in verstehen beide die DNA guter Geschichten auch zu entschlüsseln und erklären David Wortmann, wie packende Geschichten so erzählt werden können, dass sie uns Menschen inspirieren und die Welt nachhaltig verändern.
Das nimmst Du mit:

14 Listeners

25 Listeners

13 Listeners

19 Listeners

332 Listeners