Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Das Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier produziert immer dienstags eine Folge der YouTube Sendung "Schule im Gespräch". Marco Ringel spricht in den Episoden mit Expertinnen und Ex... more
FAQs about Schule im Gespräch:How many episodes does Schule im Gespräch have?The podcast currently has 208 episodes available.
August 30, 2022#180 Lehrkräfteausbildung an der Universität TrierMarco Ringel im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Jäckel. Die Universität Trier ist eine tragende Säule der Lehrkräfteausbildung in Rheinland-Pfalz. Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Jäckel ist seit 2011 Präsident dieser Universität und stellt den Hochschulstandort vor. Das Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier veröffentlicht immer dienstags eine Folge der Sendung "Schule im Gespräch". Zusammen mit der "Podcastmindmap Schule" dient das Format "Schule im Gespräch" zur Weiterbildung von Lehrkräften. Zielgruppe sind alle Lehrerinnen und Lehrer, vom Erstsemester bis zum Profi....more14minPlay
August 23, 2022#179 Survival Guide ReferendariatMarco Ringel im Gespräch mit Dr. Günther Koch. Ohne Zweifel ist der Vorbereitungsdienst ein sehr intensiver Zeitraum im Leben von Lehrerinnen und Lehrern. Dr. Günther Koch gibt in seinem Buch und auch in der Episode konkrete Hinweise für das Referendariat. Er schildert sehr praxisnah, wie junge Menschen sich auf den Vorbereitungsdienst vorbereiten sollten. Zudem wird näher auf den Aspekt des Zeitmanagements eingegangen. Das Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier veröffentlicht immer dienstags eine Folge der Sendung "Schule im Gespräch". Zusammen mit der "Podcastmindmap Schule" dient das Format "Schule im Gespräch" zur Weiterbildung von Lehrkräften. Zielgruppe sind alle Lehrerinnen und Lehrer, vom Erstsemester bis zum Profi....more20minPlay
August 16, 2022#178 Grundschulseminar KuselMarco Ringel im Gespräch mit Sebastian Plewka. In Rheinland-Pfalz gibt es zahlreiche Studienseminare aller Lehrämter. Sebastian Plewka ist Leiter des Staatlichen Studienseminars für Grundschulen in Kusel. In dieser Episode stellt er dieses Seminar vor. Das Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier produziert immer dienstags eine Folge der Sendung "Schule im Gespräch". Zusammen mit der "Podcastmindmap Schule" dient das Format "Schule im Gespräch" zur Weiterbildung von Lehrkräften. Zielgruppe sind alle Lehrerinnen und Lehrer, vom Erstsemester bis zum Profi....more12minPlay
August 09, 2022#177 Schulbesuche aus dem LandtagMarco Ringel im Gespräch mit Sven Teuber. Ein Element der Demokratiebildung ist der Besuch von Politikerinnen und Politikern im Unterricht. Sven Teuber ist Landtagsabgeordneter in Rheinland-Pfalz und schildern einen solchen Besuchstag. Das Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier produziert immer dienstags eine Folge der Sendung "Schule im Gespräch". Zusammen mit der "Podcastmindmap Schule" dient das Format "Schule im Gespräch" zur Weiterbildung von Lehrkräften. Zielgruppe sind alle Lehrerinnen und Lehrer, vom Erstsemester bis zum Profi....more15minPlay
August 02, 2022#176 Beratung vs. CoachingMarco Ringel im Gespräch mit Nicolas Sieger. In der Auftaktfolge der 5. Staffel geht es um den Unterschied zwischen Beratung und Coaching. Beide Begriffe werden oft gleichgesetzte. Dem ist jedoch nicht so. Das Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier produziert immer dienstags eine Folge der Sendung "Schule im Gespräch". Zusammen mit der "Podcastmindmap Schule" dient das Format "Schule im Gespräch" zur Weiterbildung von Lehrkräften. Zielgruppe sind alle Lehrerinnen und Lehrer, vom Erstsemester bis zum Profi....more11minPlay
July 26, 2022#175 OberstufendidaktikMarco Ringel im Gespräch mit Hanno Ensch. Die gymnasiale Oberstufe erfordert eine besondere didaktische Herangehensweise. Hanno Ensch ist Leiter des Staatlichen Studienseminars für das Lehramt an Gymnasien Trier.In dieser Episode zeigt er die Anforderungen an Lehrkräfte auf, die in einer Oberstufe unterrichten. Das Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier produziert immer dienstags eine Folge der Sendung "Schule im Gespräch"....more15minPlay
July 19, 2022#174 Sexualisierte Gewalt in SchuleMarco Ringel im Gespräch mit Ruth Petri. Der Frauennotruf Trier ist eine Beratungsstelle für Frauen, denen Gewalt oder sexualisierte Gewalt widerfahren ist. Ruth Petri ist Mitarbeiterin des Frauennotrufs Trier und stellt ihre Einrichtung vor. Das Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier produziert immer dienstags eine Folge der Sendung "Schule im Gespräch"....more12minPlay
July 05, 2022#172 Frauen im KnastMarco Ringel im Gespräch mit Sandra Cento und Jörg Neumann. Lehrerinnen und Lehrer arbeiten nicht nur an Regelschulen. Es gibt viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Unter anderem können Lehrkräfte im Gefängnis arbeiten. Sandra Cento und Jörg Neumann unterrichten in der JVA Wittlich und berichten von ihrer Arbeit. Besonders der Aspekt von weiblichen Lehrkräften wird in den Blick genommen....more16minPlay
June 28, 2022#171 KlassenleitungMarco Ringel im Gespräch mit Kessly Thesen. Die Aufgabe der Klassenleitung gehört zum Berufsbild fast aller Lehrkräfte. Kessly Thesen beleuchtet diese wichtige Aufgabe und geht vor allem auf die Beziehungsarbeit ein....more12minPlay
June 21, 2022#170 Unterstützungsangebote für junge LehrkräfteMarco Ringel im Gespräch mit Theresa Braun. Theresa Brau ist aktives Mitglied des VBE. Der Verband Bildung und Erziehung vertritt Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal. Theresa Braun beschriebt die Unterstützungsangebote des jungen VBE. Dies ist ein Zusammenschluss von Lehrkräften in den ersten Berufsjahren....more13minPlay
FAQs about Schule im Gespräch:How many episodes does Schule im Gespräch have?The podcast currently has 208 episodes available.