strukturiert, dokumentiert, wirksam
In unserer Folge „Maßnahmensteuerung im ISMS – strukturiert, dokumentiert, wirksam“ beleuchten wir folgende Themen:
Was sind Maßnahmen im Sinne des ISMS?Welche Grundlagen leiten Maßnahmen ab (Risiken, Chancen, Zielsetzungen, Audits, Managementbewertungen)?Relevanz und praktische Umsetzung der MaßnahmensteuerungProbleme bei der Übersicht und Dokumentation (Excel vs. Aufgabentools, Integration in Arbeitsprozesse)SMART-Methode für die Strukturierung von Maßnahmen: spezifisch, messbar, ausführbar, relevant, terminiertPriorisierung von Maßnahmen (Risiko, Ressourcen und Quick Wins)Deadlines und Auswirkungen auf ZertifizierungenEmpfehlungen zur Toolwahl und Integration in bestehende Unternehmensprozesse (z.B. E-Mail- oder Kanban-Tools)Bedeutung regelmäßiger Transparenz und Kennzahlen für das ManagementTipps für nachvollziehbare und verständliche Dokumentation von MaßnahmenKontinuierliche Überprüfung: Warum regelmäßige Reviews Engpässe vermeidenMaßnahmensteuerung ist ein elementarer Bestandteil jedes ISMS. Für nachhaltigen Erfolg sind strukturierte, nachvollziehbar dokumentierte und regelmäßig überwachte Maßnahmen unerlässlich.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns unter [email protected] Ihre Erfahrungen und Herausforderungen zu diesem Thema mitteilen oder uns einfach ein Feedback zu unserem Podcast geben würde. Gern können Sie uns auch bei Fragen unter der Rufnummer 040 – 2294719 - 0 anrufen.
Stand: 13.11.2025 Richard Weigmann, Alice Laudien