Wir hängen die Latte,
an der wir uns selbst messen,
oft unerreichbar hoch.
Dann kommt unser
innerer Kritiker und
lässt kein gutes
Haar an uns.
Ihm geht es dabei
so richtig gut.
Er läuft zur Hochform auf.
Gleichzeitig sinkt die Laune.
Ein Lächeln ist nicht möglich,
die Welt erscheint grau und fad.
Wie fühlen uns
immer schlechter.
Kommt Dir das bekannt vor?
Gut!
Denn dann kannst Du
Dich ab sofort beobachten
und wählen.
Entweder setzt Du Deinen
Weg ins emotionale Abyss fort,
oder Du entscheidest Dich,
den anderen Weg zu nehmen.
In diesem Moment
mit dem inneren Kritiker
zu diskutieren wäre sinnlos.
Du hast gerade keine
überzeugenden Argumente
zur Hand.
Dafür war er zu lange aktiv.
Wen Du aber im ersten Schritt
helfend an Deine Seite
bitten kannst,
ist das Mitgefühl für Dich selbst.
Stelle es Dir zum Beispiel
als riesige Hand vor,
in die Du Dich hineinschmiegst.
Fühle die Geborgenheit,
die Liebe und das Mitgefühl,
die Du durch sie empfängst.
Atme tief durch.
Komme zur Ruhe.
Gut!
Selbst, wenn alles
stimmen würde,
was der Kritiker sagt - na und?!?
Auch das gehört zu Dir.
Du bist sehr vielschichtig!
Zu Dir gehören
sämtliche Farben
des Farbspektrums
und das ist gut und wichtig so.
Du bist gut und wichtig
genau so, wie Du bist.
Nimm Dich an!
Mit allem, was Dich ausmacht!
Die Zeit, Dich selbst
zu bekämpfen und
abzulehnen die ist vorbei.
Mögest Du mit allem, was Dich ausmacht, in Frieden sein, das wünsche ich Dir.