Wichtige Erkenntnisse für die alpine Hotellerie
Das Jahr 2025 steht im Zeichen großer Veränderungen und Chancen für die Hotellerie. In dieser Folge sprechen wir über die wichtigsten Trends und Herausforderungen, von steigenden Energiekosten bis hin zu neuen Gästebedürfnissen. Wie können Hotels in den Alpen flexibel und zukunftsorientiert agieren? Wir diskutieren, warum Nachhaltigkeit und Internationalisierung entscheidend sind und wie Technologien wie Künstliche Intelligenz die Branche prägen. Außerdem beleuchten wir den aufkommenden Longevity-Trend und die Bedeutung von Profit Management als Schlüssel zu langfristigem Erfolg.
Aktuelle wirtschaftliche HerausforderungenDie Macht internationaler GästeNachhaltigkeit als WettbewerbsvorteilBranded Residences und neue UnterkunftstrendsWie KI und Longevity die Hotellerie transformierenLink zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/hoteltrends-2025Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/Profit Management https://smarthotelkey.at/vom-revenue-zum-profit-management/Hoteltrends 2025: Ganzen Bericht lesen https://tourismusberatung.prodinger.at/2024/12/29/hoteltrends-2025/Mehr zur Entwicklung der Kennzahlen: Hotel-Fitnesscheck 2024 https://tourismusberatung.prodinger.at/2024/11/27/hotel-kennzahlen-fitness-check-2024/Mehr Wissenswertes im Prodinger-Beitrag „Boom im Gesundheitstourismus“ https://tourismusberatung.prodinger.at/2024/04/04/boom-im-gesundheitstourismus/ und in der Podcastfolge 188 bei Smart Hotel Key zum Thema Longevity https://smarthotelkey.at/ein-blick-auf-longevity-und-deren-touristische-nutzung/Zahlreiche Trendthemen werden auch am Alpine Hospitality Summit am 15. Mai 2025 in Kitzbühel diskutiert. https://tourismusberatung.prodinger.at/2024/11/11/alpine-hospitality-summit-2025/