
Sign up to save your podcasts
Or


Die Formel 1 will ab Anfang Juli wieder Gas geben – und ist damit deutlich weiter als der ortsansässige Fußballverein um die Ecke von der PITWALK-Redaktion. Die Kicker haben ihr nächstes Spiel mit äußerster Vorsicht auf den November terminiert. Der Saisonstart der Formel 1 dagegen wird maßgeblich von Red Bull forciert – und soll in einem 15 bis 18 Rennen umfassenden Behelfskalender münden, der in verschiedene Rennregionen aufgeteilt wird.
Was steckt hinter der plötzlichen Wendung, und kann die Königsklasse damit sogar als Beispiel und Vorbild für die gesamte Wirtschaft- und Lockerungspolitik in Zeiten von Covid-19 taugen? Red Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko, PITWALK-Formel 1-Reporterin Inga Stracke und -Chefredakteur Norbert Ockenga erörtern die Zusammenhänge und schlagen dabei einen weiten, teils auch kontroversen Bogen in die Politik und Ökonomie hinein.
By Pitwalk media GmbH - Norbert OckengaDie Formel 1 will ab Anfang Juli wieder Gas geben – und ist damit deutlich weiter als der ortsansässige Fußballverein um die Ecke von der PITWALK-Redaktion. Die Kicker haben ihr nächstes Spiel mit äußerster Vorsicht auf den November terminiert. Der Saisonstart der Formel 1 dagegen wird maßgeblich von Red Bull forciert – und soll in einem 15 bis 18 Rennen umfassenden Behelfskalender münden, der in verschiedene Rennregionen aufgeteilt wird.
Was steckt hinter der plötzlichen Wendung, und kann die Königsklasse damit sogar als Beispiel und Vorbild für die gesamte Wirtschaft- und Lockerungspolitik in Zeiten von Covid-19 taugen? Red Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko, PITWALK-Formel 1-Reporterin Inga Stracke und -Chefredakteur Norbert Ockenga erörtern die Zusammenhänge und schlagen dabei einen weiten, teils auch kontroversen Bogen in die Politik und Ökonomie hinein.

187 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

92 Listeners

11 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

35 Listeners

5 Listeners

22 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

0 Listeners