Was haben winzige EEG-Wellen, molekulare Signale und Gendermedizin gemeinsam? Sie zeigen: In der Schlafmedizin beginnt Großes oft im Kleinen.
In dieser Folge hat unser Host, Prof. Dr. Dieter Riemann, die beiden Tagungspräsidentinnen der diesjährungen 33. Jahrestagung der DGSM zu Gast: Prof. Dr. Sylvia Kotterba (Leer) und Prof. Dr. Andrea Rodenbeck (Göttingen).
Die beiden geben einen Vorgeschmack auf die spannenden Schwerpunkte der Tagung: von bahnbrechender Grundlagenforschung zu Insomnie und Hypersomnie, Gendermedizin, über ethische Fragen bis hin zu Chancen und Grenzen von KI in der Schlafforschung und Schlafmedizin. Und natürlich verraten uns die beiden auch ihre ganz persönlichen Highlights vom Kongress.
Also: Kopfhörer auf, Augen zu (oder offen lassen – wir sind ja nicht dogmatisch), und rein in eine Folge, die zeigt, wie viel Potenzial im Kleinen steckt.
Alle Informationen zur Jahrestagung der DGSM finden Sie unter https://dgsm-kongress.de/.
Ein Podcast der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM).
Folgen Sie uns:
Instagram
LinkedIn
Facebook
Website