Happy New Year! Ob das neue Jahr aber so happy startet, mag bezweifelt werden. In den letzten drei Wochen ist wieder so viel passiert, dass euer Podcast des Vertrauens einiges aufzuarbeiten hat. Aufzuarbeiten bleibt auch, warum eine kleine Siedlung im Rheinland abgebaggert werden soll: Lützerath war das Thema dieser Woche, alleine am Wochenende demonstrierten mehrere Tausend Menschen gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler und der damit verbundene Abriss von Lützerath.
Der Angriff der Ukraine durch Russland hat gezeigt, dass unsere Energieversorgung auf breitere Füße gestellt werden muss. Die Braunkohle ist dafür ein Faktor. Aber: Braunkohle ist klimaschädlich, Menschen müssen dafür ihre Häuser verlassen und ein Ende ist erst in sieben Jahren in Sicht. Welchem Ziel muss mehr Raum gegeben: Der Energiesicherheit oder dem Schutz der Menschen?
Timecodes:
00:00 Einstieg ins Thema, Unnützes Wissen
03:09 Rückblick der letzten Wochen
14:58 Hintergrundwissen
19:19 Meinung
25:43 Flachwitz der Woche