
Sign up to save your podcasts
Or


Wie viel der Werbebudgets sind heute noch rausgeschmissenes Geld? Wenn man Steffen Braun, Executive Vice President Consulting bei Civey, fragt, ist der Anteil inzwischen im einstelligen Prozentbereich. Seine Mission ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kampagnen nicht nur zu senden, sondern auch zu verstehen und auf Basis von Echtzeitanalysen kontinuierlich zu optimieren. So bringt er datenbasierte Klarheit in eine oft gefühlsgetriebene Marketingwelt.
„Das Marketing hat sich in den letzten ein, zwei oder drei Jahren eindeutig in Richtung Absatz-Performance-Verkauf gedreht. Deshalb muss die Branding-Kampagne stärker als früher nachweisen, dass sie einen Wertbeitrag zum Unternehmenserfolg leistet”, sagt Steffen Braun.
Mit diesem Satz bringt er die aktuelle Herausforderung im Marketing auf den Punkt. Es reicht nicht mehr, dass Branding nur für Image sorgt – es muss heute auch im unteren Teil des Funnels performen. Das macht Wirkungsmessung und datengetriebenes Marketing zur Pflicht.
Warum Marktfoschungsunternehmen immer häufiger von Beginn an in die Kampagnenkonzeption eingebunden werden und welche KPIs heute für die Werbewirkungsmessung relevant sind, erzählt er im Podcast mit Verena Gründel.
Außerdem geht es im Podcast um folgende Themen:
Wie sich die Werbeforschungs-Metriken verändert haben
Wie KI die Marktforschung beeinflusst
Welche Rolle synthetische Nutzer in der Marktforschung spielen könnten
Wieso es mutiger Zielgruppen-Definitionen bedarf
Hör rein und finde heraus, warum Werbewirkung heute messbarer ist als je zuvor – und was das für dein Marketing bedeutet.
Noch mehr spannende Insights aus Marketing, Tech und Digitalisierung bekommst du in unserem Newsletter DMEXCO Digital Digest abonniert. Klick hier und bekomm die wichtigsten Trends und spannendsten Entwicklungen direkt in dein Postfach: https://go.dmexco.com/digital-digest-current-edition
By Verena Gründel - DMEXCO5
11 ratings
Wie viel der Werbebudgets sind heute noch rausgeschmissenes Geld? Wenn man Steffen Braun, Executive Vice President Consulting bei Civey, fragt, ist der Anteil inzwischen im einstelligen Prozentbereich. Seine Mission ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kampagnen nicht nur zu senden, sondern auch zu verstehen und auf Basis von Echtzeitanalysen kontinuierlich zu optimieren. So bringt er datenbasierte Klarheit in eine oft gefühlsgetriebene Marketingwelt.
„Das Marketing hat sich in den letzten ein, zwei oder drei Jahren eindeutig in Richtung Absatz-Performance-Verkauf gedreht. Deshalb muss die Branding-Kampagne stärker als früher nachweisen, dass sie einen Wertbeitrag zum Unternehmenserfolg leistet”, sagt Steffen Braun.
Mit diesem Satz bringt er die aktuelle Herausforderung im Marketing auf den Punkt. Es reicht nicht mehr, dass Branding nur für Image sorgt – es muss heute auch im unteren Teil des Funnels performen. Das macht Wirkungsmessung und datengetriebenes Marketing zur Pflicht.
Warum Marktfoschungsunternehmen immer häufiger von Beginn an in die Kampagnenkonzeption eingebunden werden und welche KPIs heute für die Werbewirkungsmessung relevant sind, erzählt er im Podcast mit Verena Gründel.
Außerdem geht es im Podcast um folgende Themen:
Wie sich die Werbeforschungs-Metriken verändert haben
Wie KI die Marktforschung beeinflusst
Welche Rolle synthetische Nutzer in der Marktforschung spielen könnten
Wieso es mutiger Zielgruppen-Definitionen bedarf
Hör rein und finde heraus, warum Werbewirkung heute messbarer ist als je zuvor – und was das für dein Marketing bedeutet.
Noch mehr spannende Insights aus Marketing, Tech und Digitalisierung bekommst du in unserem Newsletter DMEXCO Digital Digest abonniert. Klick hier und bekomm die wichtigsten Trends und spannendsten Entwicklungen direkt in dein Postfach: https://go.dmexco.com/digital-digest-current-edition

98 Listeners

1 Listeners

26 Listeners

24 Listeners

0 Listeners