Was man beachten muss, ist, keiner bietet wirklich hundertprozentigen Schutz. Das heißt, man muss trotzdem vorsichtig sein, was man macht, wie man sich im Internet bewegt. Emailanhänge von unbekannten Leuten auf keinen Fall öffnen, auch wenn es ein Word-Dokument ist, oder sonst irgendetwas, weil ganz genau da verstecken sich die Trojaner drin. Was genauso wichtig ist, ist regelmäßig ein Back-Up zu fahren, damit die Daten, die einem wichtig sind, nicht verloren gehen. (Marcus Pritsch, Projektleiter der Stiftung Warentest) Länge: 21 Sek.