In dieser Episode nehme ich euch mit auf eine spontane Podcast-Fahrt im Auto, während ich meine Gedanken einfach mal drauflos rede. Der Aufwand, einen Podcast im Studio mit professioneller Technik zu produzieren, ist mir momentan einfach zu viel. Ich möchte die Freiheit genießen, ungeschliffene Gedanken festzuhalten, ohne mich um Nachbearbeitung oder ein festes Konzept kümmern zu müssen. Es ist eine Art Experiment, bei dem ich nur ein einfaches Mikrofon nutze und den Rest der Technik auf ein Minimum reduziere.
Ich reflektiere über meine aktuelle Lebensphase und die Notwendigkeit, Struktur in mein Leben zu bringen. Der Winter war für mich eine Zeit des Rückzugs und des langsamen Vorankommens – kein Winterblues, aber ein Gefühl des „Winterschlafs der Seele“. Jetzt, im Frühling, verspüre ich den Drang, Dinge in Bewegung zu setzen. Ich möchte ebenso ehrliche Gespräche führen und gleichzeitig mehr Struktur in meine Podcast-Aktivitäten integrieren, auch wenn ich nicht genau weiß, wie oft ich diese Audiotagebücher veröffentlichen werde.
Des Weiteren berichte ich über meinen Alltag und meine anderen beruflichen Tätigkeiten als Konstrukteur und Podcastproduzent. Podcasting ist für mich nicht nur ein Hobby, sondern auch eine berufliche Leidenschaft, die mir Freude bereitet. Ich habe seit über 20 Jahren mit Podcasts zu tun und sehe, wie viele andere in diesem Bereich erfolgreich geworden sind – das finde ich ansprechend und inspirierend. Ich lade die Zuhörer ein, sich dem Podcast-Verein anzuschließen, um mehr über Podcasting zu lernen und an unseren Veranstaltungen, wie dem Podcamp, teilzunehmen.
Neben all dem Podcasting gibt es auch mein Familienleben, das mir als Vater sehr am Herzen liegt. Ich habe drei Kinder, von denen zwei schon außerhalb des Hauses leben. Diese persönlichen Geschichten könnten in zukünftigen Episoden eine Rolle spielen. Ich schließe diese erste Folge mit dem Gedanken, dass ich keine Werbung dafür machen werde, um zu sehen, ob die Inhalte für sich selbst sprechen können. Es bleibt spannend, wer sich für meine spontanen Gedanken interessiert und wie sich dieser Podcast entwickeln wird.