In den meisten Fällen verabreichen Ärzte nach einer rheumatoide Arthritis-Diagnose zunächst eine aktive konventionelle Therapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika, oft in Kombination mit Methotrexat und Kortikosteroiden. Anstelle einer aktiven konventionellen Therapie bei Diagnose könnte gleich zu Beginn eine Methotrexat-Therapie in Kombination mit Biologika möglicherweise eine bessere Wirksamkeit erzielen. Ein internationales Forscherteam untersuchte nun, ob die klinischen Remissionsraten bei einer Behandlung mit Biologika besser sind.
Link zur Studie (PubMed):
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37423647/
Østergaard M et al. Certolizumab pegol, abatacept, tocilizumab or active conventional treatment in early rheumatoid arthritis: 48-week clinical and radiographic results of the investigator-initiated randomised controlled NORD-STAR trial. Ann Rheum Dis 2023; 82:1286-1295
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.