
Sign up to save your podcasts
Or
In diesem Video geht es weiter im Strafrecht mit dem Tatumstandsirrtum bzw. Tatbestandsirrtum und seinen 3 Formen: Der error in persona, der aberratio ictus und dem Irrtum über den Kausalverlauf, auch bei mehraktigen Geschehen.
Quelle: Satzger, Helmut Strafrecht AT Grundkurs Skript
Timestamps: 0:00 Intro 0:37 Die 3 Konstellationen des Tatumstandsirrtums 0:58 Error in persona Darstellung 2:00 Beispiel 1 4:15 Beispiel 2 5:55 Komplizierteres Beispiel 3 9:09 Abberatio ictus Darstellung 10:38 Beispiel 13:36 nochmal kurze Unterscheidung error in persona und aberratio ictus 14:18 Irrtum über den Kausalverlauf 16:40 Problem: mehraktigen Geschehensablauf (Jauchegrubenfall)
In diesem Video geht es weiter im Strafrecht mit dem Tatumstandsirrtum bzw. Tatbestandsirrtum und seinen 3 Formen: Der error in persona, der aberratio ictus und dem Irrtum über den Kausalverlauf, auch bei mehraktigen Geschehen.
Quelle: Satzger, Helmut Strafrecht AT Grundkurs Skript
Timestamps: 0:00 Intro 0:37 Die 3 Konstellationen des Tatumstandsirrtums 0:58 Error in persona Darstellung 2:00 Beispiel 1 4:15 Beispiel 2 5:55 Komplizierteres Beispiel 3 9:09 Abberatio ictus Darstellung 10:38 Beispiel 13:36 nochmal kurze Unterscheidung error in persona und aberratio ictus 14:18 Irrtum über den Kausalverlauf 16:40 Problem: mehraktigen Geschehensablauf (Jauchegrubenfall)
4 Listeners
17 Listeners