Renditehungrige Investoren verlagern ihren Fokus von zentralisierten Börsen auf dezentrale Finanzplattformen (DeFi), was zu einem deutlichen Anstieg der eingesetzten Ether führt. Daten von Nansen zeigen, dass die von Anlegern eingesetzte Menge an Ether 43 Milliarden US-Dollar überschritten hat und damit die Menge an Börsen wie Coinbase und Binance übersteigt. Diese Verschiebung wird darauf zurückgeführt, dass Anleger nach Möglichkeiten suchen, Ether zu setzen, was durch das Shapella-Upgrade Mitte April, das Abhebungen ermöglichte, gefördert wurde. Die Abkehr von Börsen mag dem DeFi-Ökosystem zugute kommen, das Ausmaß ihrer Auswirkungen hängt jedoch von der Akzeptanz der On-Chain-Finanzierung durch Privatanleger und institutionelle Anleger ab. Zu den Faktoren, die zum Rückgang von Ether an den Börsen beitragen, gehören regulatorische Herausforderungen, ein Rückgang der Stablecoin-Liquidität und die Diversifizierung institutioneller Anleger bei ihren Depotlösungen. Die Branche findet immer noch ein Gleichgewicht zwischen zentralisierten und dezentralen Abstecklösungen, und die Zukunft wird wahrscheinlich den neuen Status quo offenbaren. Die Überwachung dieser Trends ist wichtig, um die sich entwickelnde Dynamik des Kryptomarktes zu verstehen.
Become a member at https://plus.acast.com/s/the-crypto-sho.