Der politische Vorschlag ermutigt die Regierung Hongkongs, einen eigenen Stablecoin, HKDG, auszugeben, der durch ihre Devisenreserven gedeckt ist, um mit bestehenden Stablecoins wie USDT und USDC zu konkurrieren. Die Autoren argumentieren, dass ein staatlich unterstützter Stablecoin die finanzielle Inklusivität, die Transaktionseffizienz und die Fintech-Fähigkeiten verbessern und gleichzeitig die Dominanz des US-Dollars im Krypto-Ökosystem in Frage stellen würde. Sie erkennen potenzielle Risiken an, glauben jedoch, dass staatliche Regulierung und Blockchain-Technologie diese abmildern können. Der Vorschlag steht im Einklang mit dem Ziel Hongkongs, ein globales Zentrum für die Kryptoindustrie zu werden und von seinen beträchtlichen Devisenreserven zu profitieren.
Become a member at https://plus.acast.com/s/the-crypto-sho.