Wir sprechen über…
…die gröbsten Fehler, die Unternehmen im Zusammenhang mit PR-Konzeptionen machen,
Kommunikationsstrategien, die sowohl datenbasiert als auch kreativ sind,
die Rolle von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden in der PR-Konzeption – und wie wird das in der Praxis genutzt wird,
den Sinn von Kennzahlen / KPIs, um den Erfolg von Kommunikationsmaßnahmen zu messen.Interviewpartnerin: Prof. Dr. Nanette Aimée Besson, Hochschullehrerin für Unternehmenskommunikation und Public Relations
Im Interview: Prof. Dr. Nanette Besson
Wir sprechen vor allem über das Buch „Unternehmenskommunikation und PR konzipieren“. Das bietet einen umfassenden Leitfaden zur strategischen Planung, Umsetzung und Evaluation von Kommunikations- und PR-Konzepten. Es richtet sich sowohl an Wirtschaftsunternehmen als auch an Non-Profit-Organisationen und integriert Methoden aus Soziologie, Psychologie und Betriebswirtschaftslehre.
Kerninhalte:
Konzeptionstechnik: Ein strukturierter Prozess, der von der Situationsanalyse über Zieldefinition bis zur Maßnahmenplanung reicht.Briefing und Re-Briefing: Betonung der Bedeutung klarer Kommunikationsziele und einer präzisen Ausgangsanalyse.Empirische Recherche: Einsatz qualitativer und quantitativer Methoden zur fundierten Entscheidungsfindung.Strategieentwicklung: Festlegung von Stakeholdern, Zielgruppen, Botschaften und Kommunikationskanälen.Taktische Umsetzung: Integration von Content Marketing, Corporate Identity und Customer Journey in die Maßnahmenplanung.Evaluation: Systematische Bewertung der Kommunikationsmaßnahmen hinsichtlich Effektivität und Effizienz.Teamarbeit und Kreativität: Förderung von agilen Arbeitsmethoden, Design Thinking und kreativen Problemlösungen.Der Mensch
Prof. Dr. Nanette Aimée Besson ist Hochschullehrerin für Unternehmenskommunikation und Public Relations an der „Media University of Applied Sciences“. Sie hat mehrere Fachbücher zu diesen Themen veröffentlicht, darunter:
„Unternehmenskommunikation und PR konzipieren: Methoden zur strategischen Planung, Steuerung und Evaluation“ (siehe unten). Dieses Buch bietet einen praxisorientierten Ansatz zur Entwicklung von Kommunikationsstrategien für Unternehmen und Non-Profit-Organisationen. narr.de„Strategische PR-Evaluation: Erfassung, Bewertung und Kontrolle von Öffentlichkeitsarbeit“ (2008). Hierin werden Methoden zur Evaluierung der Effektivität von PR-Maßnahmen vorgestellt. thalia.deAktuell konzentriert sich Prof. Dr. Besson auf die strategische Planung und Evaluation in der Unternehmenskommunikation. Sie vermittelt Methoden und Techniken, die sowohl in Wirtschaftsunternehmen als auch in Non-Profit-Organisationen angewendet werden können. Ihr Ansatz integriert Elemente aus Soziologie, Psychologie und Betriebswirtschaftslehre, um effektive Kommunikationsstrategien zu entwickeln.
Kontakt zu Prof. Dr. Nanette Besson bei LinkedIn
Prof. Dr. Nanette Besson
Unternenskommunikation und PR konzipieren
Methoden zur strategischen Planung, Steuerung und Evaluation. 1. Auflage
Umfang: 291 S., 75 Abb., 12 Tab.
UVK Verlag, ISBN: 9783825255480