
Sign up to save your podcasts
Or


Der Intellektuelle, Künstler und Autor Thomas Griffiths Wainewright sah sich 1828-1830 inmitten einer Serie (für ihn finanziell günstiger) Todesfälle. Ist er Großbritanniens erster Serienmörder, der Strychnin einsetzte? Quellen: Oscar Wilde "Pen, Pencil, And Poison" (1885), Gaslight "The Dictionary of National Biography (1901) Ciaran Conliffe at Headstuff "Artist And Suspected Poisoner" (2019), Ancestry + Wikipedia u.a. Musik: Stephen Ross & Johann Sebastian Bach Orch. Suite 2 in B minor 1067 Rondeau Musopen unter PD. Wenn Sie unseren Podcast gut finden und uns unterstützen möchten-> https://www.paypal.me/krimikiosk. Nächste Sendung am 25.04.2024. Impressum der Sendung ->https://krimikiosk.de/impressum-2/
By KrimiKiosk Verlag Petra Weber4.9
1313 ratings
Der Intellektuelle, Künstler und Autor Thomas Griffiths Wainewright sah sich 1828-1830 inmitten einer Serie (für ihn finanziell günstiger) Todesfälle. Ist er Großbritanniens erster Serienmörder, der Strychnin einsetzte? Quellen: Oscar Wilde "Pen, Pencil, And Poison" (1885), Gaslight "The Dictionary of National Biography (1901) Ciaran Conliffe at Headstuff "Artist And Suspected Poisoner" (2019), Ancestry + Wikipedia u.a. Musik: Stephen Ross & Johann Sebastian Bach Orch. Suite 2 in B minor 1067 Rondeau Musopen unter PD. Wenn Sie unseren Podcast gut finden und uns unterstützen möchten-> https://www.paypal.me/krimikiosk. Nächste Sendung am 25.04.2024. Impressum der Sendung ->https://krimikiosk.de/impressum-2/

11 Listeners

36 Listeners

74 Listeners

8 Listeners

11 Listeners

8 Listeners

13 Listeners

14 Listeners

34 Listeners

25 Listeners

6 Listeners

4 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

2 Listeners