Das Bundesliga Update ist zurück aus der Sommerpause und läuft sich langsam warm für die neue Saison. Anne und Jens werfen einen ersten Blick auf die Geschehnisse bei den Teams aus der Bundesliga: Absage Nico Williams, Absage Wirtz, keine Verhandlungsbereitschaft des VfB Stuttgart bei Nick Woltemade - ist der FC Bayern aktuell ein Verlierer auf dem Transfermarkt? Und ist Eintracht Frankfurt dank der Millioneneinnahmen für Hugo Ekitiké und der Verpflichtung von Jonathan Burkardt der Gewinner? Und wie ist die Lage im Rest der Liga? Um wen machen wir uns sorgen, wer macht gerade schon früh einen guten Eindruck? Worauf freuen wir uns? Und wer könnte der erste Trainer sein, der seinen Hut nehmen muss und entlassen wird? All das diskutieren wir in der ersten Bundesliga-Update-Folge der neuen Saison. Schön, dass ihr wieder mit dabei seid. Wir hoffen, ihr habt viel Spaß beim Hören!
(00:00:00) Die Klub-WM – ernsthaftes Turnier oder reines Marketing?
(00:05:36) Sind die Bayern aktuell ein “Verlierer” auf dem Transfermarkt?
(00:08:15) Woltemade oder Luis Diaz oder beide – wen brauchen die Bayern?
(00:13:00) Stuttgart und die Youngster – hat der VfB eine andere Transferstrategie?
(00:15:10) Sind Augsburg und Neu-Trainer Sandro Wagner ein Match?
(00:19:15) Eintracht Frankfurt: Der Transfergewinner dank Ekitiké?
(00:25:10) Ist Lukas Kwasniok beim 1.FC Köln Trainer-Wackel-Kandidat Nummer 1?
(00:29:00) Der HSV zwischen Kaderverstärkung, Euphorie und Enttäuschungsgefahr
(00:32:00) Merlin Polizin und Gerardo Seoane – auch Kandidaten für die erste Entlassung?
(00:33:00) Sind St. Pauli, Gladbach und Heidenheim die aktuellen Sorgenkinder der Liga?
(00:37:00) Kristallisieren sich schon Abstiegskandidaten heraus?
(00:38:00) Podcast-Tipp: Sportschau F EM-Special