Wie? Wann? Wo? Was? Das neue Jahr hat begonnen und jetzt wollen wir es noch mal genau wissen: Was ist eigentlich der Ursprung der Ozeanographie? Wann ist diese Wissenschaft entstanden? Was wurde erforscht? Und wie? Der Treibholz-Podcast fängt quasi noch mal von vorne an und schaut sich zum Start Poseidons Bedeutung in der griechischen Mythologie an. Außerdem geht es um die wichtigsten und bahnbrechendsten Expeditionen auf hoher See, verlorene Inseln und um die Farben des Ozeans. Ganz zum Schluss kommt die vielleicht wichtigste Frage: Wie zum Henker hat es David Hasselhoff geschafft, sich sogar in der Meeresforschung einen Namen zu machen?
⮕ Spotify | Apple Podcasts | Facebook | Twitter
Zum Nachlesen und -Hören:
http://griechische-mythologie.wikia.com/wiki/PoseidonPlankton-Expedition mit Marinemaler Richard Eschke
https://de.wikipedia.org/wiki/Plankton-Expeditionhttps://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Eschkehttps://de.wikipedia.org/wiki/Valdivia-Expeditionhttps://de.wikipedia.org/wiki/Challenger-Expeditionhttps://www.br.de/themen/wissen/tiefsee-vermessung-challenger-100.htmlhttps://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/das-tiergespraech-die-david-hasselhoff-krabbe?fbclid=IwAR2YYU4tNA2IfDARn_h-bMeB00yS5-qtgAbLrx6N_nqzlJkehlx76b61LUAhttps://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article143111259/Yeti-Krabben-zuechten-Bakterien-auf-ihrem-Bauch.html?fbclid=IwAR3_znhNZylBT47hnTRUuwvK5EV-v0hH7Hhttps://www.spektrum.de/news/yeti-krabbe-the-hoff-traegt-endlich-einen-namen/1352585Die Treibholz Interviews mit Dr. Mirjam Glessmer
Teil 1 Teil 2 Wir freuen uns über Kommentare oder Mails!
Der Beitrag Die Hasselhoff Expedition erschien zuerst auf Treibholz Podcast.