Doch warum vermissen so viele die 80er Jahre? Gelbe Telefonzellen statt Smartphones, Briefe und Faxe statt E-Mail und Chat, die Enzyklopädie im Regal statt Google und Wikipedia… - das klingt für junge Menschen sicher erst einmal sehr historisch. Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz sind als Jugendliche in den 80ern aufgewachsen und haben das Jahrzehnt intensiv erlebt. In der neuen Episode der Turtlezone Tiny Talks gehen sie der Nostalgie auf den Grund und nehmen die Hörerinnen und Hörer mit auf eine Zeitreise, mehr als 40 Jahre zurück. In ein Jahrzehnt, das mit dem Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan begann und mit dem Mauerfall endete, in dem die Grünen kurz nach ihrer Gründung das erste Mal in den Bundestag eingezogen sind und sich Toni Hofreiter als Schüler noch für Pflanzenarten und nicht für Panzertypen interessierte.