Für die neue Podcast-Episode der Turtlezone Tiny Talks tauchen Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz in die Causa Assange ein. Von der Jugend in Australien über die Gründung von Wikileaks, der zweifelhaften Anklage in Schweden bis hin zur Flucht in die Botschaft Ecuadors in London und die letzten Jahre im englischen Hochsicherheitsgefängnis. Denn egal, wie man zu Whistleblowing steht und egal, ob man Assange als Journalisten oder als Aktivisten verortet und seine Arbeit strafbar war – er hat viel Mut bewiesen, überwiegend das berechtigte Interesse der Öffentlichkeit an Informationen zu staatlichem Fehlverhalten bedient und dem investigativen Journalismus in Internetzeiten ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Aber vor allem hätte er ein faires, rechtstaatliches Verfahren verdient, das von Beobachtern aber überwiegend vermisst wird.
45 spannende Podcast-Minuten über einen Aufklärer, der den „Held um die Wahrheit“ und den Staatsfeind in einer polarisierenden Person vereint und dessen Schicksal gerade deshalb nicht in Vergessenheit geraten sollte.