
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn man „CANIS“ googelt dann ergänzt die Suchmaschine u.a. „Methode“.
Will man den Gerüchten glauben schenken, dann wird bei CANIS ausschließlich mit Bestrafung gearbeitet. Ist das wirklich so?
Und was bedeuten überhaupt Begriffe wie Aversiv, Bestrafung, Grenze und Korrektur? Was für Absichten stecken vielleicht hinter unterschiedlichen Formulierungen? Und was hat das alles mit „neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen“ zu tun?
Michael Grewe stellt sich in dieser Folge Fragen rund um den „Ruf von CANIS“ und spricht offen und ehrlich über seinen Umgang mit persönlichen Anfeindungen.
Wenn man „CANIS“ googelt dann ergänzt die Suchmaschine u.a. „Methode“.
Will man den Gerüchten glauben schenken, dann wird bei CANIS ausschließlich mit Bestrafung gearbeitet. Ist das wirklich so?
Und was bedeuten überhaupt Begriffe wie Aversiv, Bestrafung, Grenze und Korrektur? Was für Absichten stecken vielleicht hinter unterschiedlichen Formulierungen? Und was hat das alles mit „neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen“ zu tun?
Michael Grewe stellt sich in dieser Folge Fragen rund um den „Ruf von CANIS“ und spricht offen und ehrlich über seinen Umgang mit persönlichen Anfeindungen.
133 Listeners
51 Listeners
52 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners