In dieser Episode von Überlaufen sprechen Tobi und Raphi über einen ganz besonderen Moment: Raphis neuen österreichischen Rekord über 1500 Meter – 3:32 Minuten, gelaufen in Ostrava. Was auf den ersten Blick nach einem klaren Plan aussieht, war in Wahrheit eine spontane Entscheidung: Der Start in Ostrava stand lange auf der Kippe. Die Unsicherheit davor, das mentale Ringen und die kurzfristige Zusage – all das war Thema in den vorherigen Episoden, und jetzt folgt der Rückblick auf das, was dann tatsächlich passiert ist.
Raphi erzählt, wie sich das Rennen entwickelt hat und plötzlich alles gestimmt hat: Rhythmus, Beine, Fokus. Mit diesem Lauf fällt nicht nur die Rekordzeit, sondern auch das WM-Limit für Tokio im September.
Im zweiten Teil sprechen die beiden über das, was so oft im Hintergrund passiert: Die Menschen, die den sportlichen Weg begleiten. Freunde, Physios, Ärzte, Trainer – und jene, die da sind, wenn Selbstzweifel laut werden. Warum hinter jeder Leistung ein Team-Effort steckt und was "with a little help from a friend" für uns im Hochleistungssport bedeutet.
Eine Episode über Zweifel, Freude, Timing – und Dankbarkeit.