
Sign up to save your podcasts
Or
Spannungsfelder in Organisationen: Warum Widersprüche wertvoll sein können
In unserem neuesten Podcast widmen wir uns einem Thema, das für viele von uns im Arbeitsalltag allgegenwärtig ist: Widersprüche und Spannungen. Der Titel der Episode „Und täglich grüßt der Widerspruch - Spannungsfelder in Organisationen“ verrät bereits, dass diese Gegensätze nicht nur unvermeidbar, sondern auch potenziell wertvoll für Unternehmen sein können.
Warum sind Spannungsfelder wichtig?
Im Berufsleben stehen wir oft vor widersprüchlichen Anforderungen. Sollten wir in Meetings unsere ehrliche Meinung äußern oder lieber diplomatisch bleiben? Konzentrieren wir uns auf kurzfristige Erfolge oder entwickeln wir langfristige Strategien? Wählen wir bewährte Methoden oder wagen wir riskante Innovationen? Solche Fragen sind nicht nur Herausforderungen, sondern bieten auch Chancen für Wachstum und Innovation.
Hauptthemen der Episode
Typische Spannungsfelder in Unternehmen:
Grenzen der Eindeutigkeit:
Ambiguitätstoleranz als Schlüsselkompetenz:
Neue Möglichkeiten für Unternehmen:
Neugierig geworden?
In der Podcast-Episode sprechen die Kurswechsler Lukas und Steffi darüber, wie der Umgang mit Spannungen und Widersprüchen sowohl Mitarbeiter als auch Unternehmen stärken kann. Die beiden bieten praxisnahe Tipps und spannende Einblicke, die dazu anregen, den täglichen Widersprüchen in Ihrer eigenen Organisation mit neuen Augen zu begegnen.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Shownotes:
Podcast Episode "Konflikte in Organisationen
LinkedIn Steffy Uhde
LinkedIn Lukas
LinkedIn Kurswechsel
Kurswechsel Website
E-Mail: [email protected]
Spannungsfelder in Organisationen: Warum Widersprüche wertvoll sein können
In unserem neuesten Podcast widmen wir uns einem Thema, das für viele von uns im Arbeitsalltag allgegenwärtig ist: Widersprüche und Spannungen. Der Titel der Episode „Und täglich grüßt der Widerspruch - Spannungsfelder in Organisationen“ verrät bereits, dass diese Gegensätze nicht nur unvermeidbar, sondern auch potenziell wertvoll für Unternehmen sein können.
Warum sind Spannungsfelder wichtig?
Im Berufsleben stehen wir oft vor widersprüchlichen Anforderungen. Sollten wir in Meetings unsere ehrliche Meinung äußern oder lieber diplomatisch bleiben? Konzentrieren wir uns auf kurzfristige Erfolge oder entwickeln wir langfristige Strategien? Wählen wir bewährte Methoden oder wagen wir riskante Innovationen? Solche Fragen sind nicht nur Herausforderungen, sondern bieten auch Chancen für Wachstum und Innovation.
Hauptthemen der Episode
Typische Spannungsfelder in Unternehmen:
Grenzen der Eindeutigkeit:
Ambiguitätstoleranz als Schlüsselkompetenz:
Neue Möglichkeiten für Unternehmen:
Neugierig geworden?
In der Podcast-Episode sprechen die Kurswechsler Lukas und Steffi darüber, wie der Umgang mit Spannungen und Widersprüchen sowohl Mitarbeiter als auch Unternehmen stärken kann. Die beiden bieten praxisnahe Tipps und spannende Einblicke, die dazu anregen, den täglichen Widersprüchen in Ihrer eigenen Organisation mit neuen Augen zu begegnen.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Shownotes:
Podcast Episode "Konflikte in Organisationen
LinkedIn Steffy Uhde
LinkedIn Lukas
LinkedIn Kurswechsel
Kurswechsel Website
E-Mail: [email protected]
41 Listeners
72 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
15,522 Listeners
295 Listeners
0 Listeners
41 Listeners