Welche Herausforderungen für die Fitness bringt ein Studium mit sich? Was tut die Uni Jena für die Gesundheit ihrer Studierenden? Wie kann man einen gesunden Lebensstil mit dem Uni-Alltag verbinden? Diese Folge stellt die Angebote des Unisports und des Studentischen Gesundheitsmanagements (SGM) vor und wir sprechen über Gesundheit im Studium.
Heutige Gastgeberin: Laura Kaden arbeitet im Bereich Internationale Studierende des Internationalen Büros. Heutige Gästinnen: Dr. Andrea Altmann ist die Leiterin des Hochschulsports der Universität Jena. Alexandra Mincheva arbeitet beim Unisport und dem Studentischen Gesundheitsmanagement und ist dort zuständig für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
Content Note: In dieser Folge geht es unter anderem um mentale Gesundheit. Bei akuten psychischen Problemen gibt es z.B. bei der Telefonseelsorge (0800 1110111) gratis Hilfe. Weitere Kontaktmöglichkeiten sind in den Shownotes verlinkt.
02:10 Was ist das Studentische Gesundheitsmanagement?
02:50 Warum ist das Thema Fitness und Gesundheit im Studium wichtig?
04:12 Sind die meisten Studierenden fit (genug)?
05:00 Was sind besondere Herausforderungen von Studierenden im Alltag?
06:50 Welche Möglichkeiten gibt es an der Uni Jena, um während des Studiums fit zu sein oder zu werden?
12:20 Kann man beim Sport Menschen kennenlernen? Gibt es Angebote für internationale Studierende? Sind die Kurse auf Deutsch?
16:20 Kann man nicht nur teilnehmen, sondern sich auch im Unisport engagieren?
16:38 Wie funktioniert die Anmeldung zu den Kursen?
19:10 Gibt es Sportkurse in der vorlesungsfreien Zeit?19:35 Was ist die „Unisport-Card“?, 21:00 Welche Herausforderungen der mentalen Gesundheit betreffen vor allem Studierende?
22:35 Welche Angebote gibt es, um sich mental fit zu halten?
26:00 Was gibt es für neue Angebote in den Uni-Standorten?
Hochschulsport Jena: https://www.hochschulsport.uni-jena.de/
Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Jena: https://www.hochschulsport.uni-jena.de/studentisches-gesundheitsmanagement
Studie zur Sitzdauer: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/deutsche-sitzen-gesundheitsreport-100.htmlExterner Link
Kursangebote des Unisports: https://www.hochschulsportbuchung.uni-jena.de/angebote/aktueller_zeitraum/kurssuche.htmlExterner Link
Buchung von Sportanlagen: https://www.hochschulsport.uni-jena.de/sportanlagen
Fitnessbereiche des Unisports: https://www.hochschulsport.uni-jena.de/unifit
Kursangebote des Studentischen Gesundheitsmanagements https://www.hochschulsport.uni-jena.de/sgm-kurse-und-angebote
Ansprechpartner und Kooperationsbereiche zum Thema Gesundheit an der Uni: https://www.uni-jena.de/universitaet/profil/gesundheit
Gesunde Rezepte vom SGM: https://www.hochschulsport.uni-jena.de/universitaere-gesundheitsfoerderung/studentisches-gesundheitsmanagement/dein-wegweiser-gesund-studieren/bewusste-ernaehrung-im-studium
Kochbuch von Studierenden für Studierende in Kooperation mit dem Institut für Ernährungswissenschaften: https://www.hochschulsport.uni-jena.de/iswhss_femedia/studentisches-gesundheitsmanagement/kochbuch-1.pdfPDF, 36 MB
Unisportcard https://www.hochschulsport.uni-jena.de/unisport-card
Anlaufstellen bei psychischen Problemen (Gratis):
Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/
Muslimische Telefonseelsorge: https://www.mutes.de/
Russische Telefonseelsorge: www.russische-lefonseelsorge.de
Psychosoziale Beratung des Studierendenwerk Thüringen: https://www.stw-thueringen.de/beratung/psychosoziale-beratung/
Kursangebot des Unisports im Bereich „Body and Mind“: https://www.hochschulsportbuchung.uni-jena.de/angebote/aktueller_zeitraum/index_body_and_mind.html
Mental Helath First Aid Team: https://www.uni-jena.de/mhfa
Aktuelle Projekte des SGM: https://www.hochschulsport.uni-jena.de/universitaere-gesundheitsfoerderung/studentisches-gesundheitsmanagement/aktuelle-projekte