Kennen Sie den Seligen Heinrich von Bozen? Er ist der Patron der Landeshauptstadt, aber auch den Boznern selber ist Heinrich kaum ein Begriff. Das möchte die Ausstellung "Wer glaubt, wird selig" auf Schloss Runkelstein ändern. 1750 wurde Heinrich von Bozen in Treviso, wo er auch beerdigt ist, selig gesprochen. Daraufhin, 1759, ernannten ihn die Bozner zu ihrem Stadtpatron und bekamen von Treviso einige Reliquien des Seligen für die Pfarrkirche und später auch für die Heinrichskirche. Eine sehr interessante Ausstellung auf Schloss Runkelstein bringt den Besucher:innen den Seligen Heinrich von Bozen näher. Florian Hofer, Kurator der Ausstellung, erzählt auch hier in Unser Land darüber.