und wie Klimasimulationen die Auswirkungen in einer 2-4°C wärmeren Welt veranschaulichen.
Obwohl dieser Sommer auch in Europa mit Hitzewellen, Extremwetterereignissen und dergleichen mal wieder gezeigt hat, dass der Klimawandel unaufhörlich voranschreitet, blickt Klimaforscher Thomas Jung vom Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven positiv in die Zukunft. Mit seiner Forschung an Klimamodellen und speziellen Wetterkarten möchte er dazu beitragen, dass wir das Klima in Zukunft besser voraussagen können und die Auswirkungen auf unser Leben und die Umwelt besser begreifen können. Wie extrem wird das Wetter in Zukunft noch werden, welche Folgen hat der Klimawandel konkret für unser Leben und was können wir überhaupt noch tun, um eine Katastrophe zu verhindern, darüber sprechen wir in der heutigen Verstehe!-Folge.