In der 143. Folge der Vorort-Geschichte(n) erzählt Dir Brigitte Neichl von der Langen Nacht der
Museen, an der das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus schon seit 2015 teilnimmt. Diesmal fand sie von Sa, 7.10. 17.30-So, 8.10.1.00 früh statt. Unser Angebot umfasste neben dem Besuch der Ausstellung einen Kultur-Spaziergang zum Thema Schulen, eine Rätselrallye für Kinder, eine virtuelle Führung durch die
Kunstausstellung „Tafelbilder“ und schließlich noch ein Onlinequiz.
Hör doch rein in die Folge ;-)
Links:
Blogartikel Lange Nacht der Museen im Bezirksmuseum
Rudolfsheim-Fünfhaus
https://bm15blog.wordpress.com/2022/10/03/lange-nacht-der-museen-im-bm15/
Blog WIENfünfzehn
https://bm15blog.wordpress.com/
Folge 39: Die Kinderbewahr-Anstalt in der Herklotzgasse 35
https://podcasters.spotify.com/pod/show/wienfuenfzehn/episodes/W15039-Die-Kinderbewahr-Anstalt-in-der-Herklotzgasse-35-e18isnh
Folge 37: Das legendäre Gasthaus Quell
https://podcasters.spotify.com/pod/show/wienfuenfzehn/episodes/W15037-Das-legendre-Gasthaus-Quell-e17topn
------
Die Stimme im Intro und Outro stammt von Philipp Schneider. Er betrieb bis 2023 u.a. den Podcast der Volkshochschule Rudolfsheim "Guten Morgen, Rudolfsheim".
Wenn Du Fragen hast oder uns Feedback geben willst, kannst Du das hier auf Anchor machen (gern auch mit einer Sprachnachricht) oder uns schreiben.
Und zwar unter [email protected]
Mehr vom Museum erfährst Du hier:
Webseite
https://www.museum15.at
Blog
https://bm15blog.wordpress com
Facebook
https://www.facebook.com/museum15
Instagram
https://www.instagram.com/wienfuenfzehn/
TikTok
https://www.tiktok.com/@wienfuenfzehn