In dieser Folge des Podcasts "Vorspiel, Nachspiel, Kinderspiel" tauchen Bianca und Anica tief in die Diskussion ein, ob und wie man den Partner in der Prioritätenliste des Lebens einordnen sollte.
Sie hinterfragen kritisch die oft gehörte Maxime, dass der Partner stets an erster Stelle stehen sollte. Aus ihren eigenen Erfahrungen und Beobachtungen leiten sie ab, dass eine solche Einstellung zu Frustration und Vernachlässigung der eigenen Bedürfnisse führen kann.
Sie betonen die Wichtigkeit der Selbstfürsorge und argumentieren, dass man selbst die wichtigste Person im eigenen Leben sein sollte, um auch für andere da sein zu können. Diese Ansicht begründen sie mit der Notwendigkeit, aus einem vollen Glas zu schöpfen – nur wer selbst genug Energie und Zufriedenheit hat, kann diese auch teilen.
Durch persönliche Geschichten und Anekdoten verdeutlichen sie, wie die Vernachlässigung der eigenen Bedürfnisse zu Burnout und Unzufriedenheit führen kann und wie wichtig es ist, auch den Kindern ein Beispiel für Selbstfürsorge und Unabhängigkeit zu sein.
Du hast Anregungen oder Fragen für uns? Dann schreibe gerne an
[email protected]