Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Ein interessanter Gast, ein Moderator und ein Gespräch zum Thema des Gasts.An interesting guest, a host and a discussion on a topic of the guest's choice.Originally broadcast on Radio LoRa Zürich, ... more
FAQs about Vorwort zum Sunntig / Preface to Sunday:How many episodes does Vorwort zum Sunntig / Preface to Sunday have?The podcast currently has 30 episodes available.
February 14, 2020Inspiration in making music. The curious case of Casey CrosbyCasey Crosby has been a musician for more than 30 years. Raised in the Blue Ridge mountains of Virginia he found the key to the keys. Whether sharp in the gulf or flat at rock concerts, Casey Crosby sheds light on what inspires him to make this introspective music.This show is in English. Presented by Eric Franklin...more59minPlay
January 22, 2020Gender studies - Was ist das und warum stehen sie unter Beschuss?In Ungarn verboten, in anderen westlichen Ländern zum Sündenbock gemacht. Was machen sich die Gender Studies zum Forschungsobjekt? Die Forscherin Franziska Schutzbach nimmt sich der Fragen an und erklärt ihren Forschungsgegenstand.Eine Sendung von Eric Franklin, zuerst ausgestrahlt 2018 auf Radio LoRa....more59minPlay
January 22, 2020Mehr gibt das Meer nicht her - essen unsere Enkel noch Fisch?Tiefe Schleppnetze grosser, internationaler Kutter kratzen am Boden der Meere, um Fische aus dem Wasser zu fischen. Das führt zur Überfischung der Weltmeere. Aber sind nur die Industrienationen schuld an der Ausrottung der Fischbestände? Sind Fischzuchten die langersehnte Rettung der Situation? Billo Heinzpeter Studer von Fairfish nimmt Stellung und gibt praktische Tipps damit auch nachfolgende Generationen noch vom Meer leben können.Mehr zum Thema:www.fair-fish.chEine Sendung von Eric Franklin, erstmals ausgestrahlt auf Radio LoRa im Jahr 2019. Die Sendung ist auf Mundart....more1h 2minPlay
January 22, 2020Hass im Internet - Eine Frau dreht den Spiess um: Jolanda Spiess HegglinDurch einen bizarren Politskandal wurde Jolanda Spiess Hegglin 2014 schlagartig berühmt. Die Zuger Kantonspolitikerin war Teil einer Geschichte, die durch die Schweiz ging. Der Beschuldigte war ein Mann der Rechtsaussenpartei, die Klägerin eine Grüne. Die fleissigen Kommentarschreiber im Internet polarisierten sich. Da es in diesem Fall wenig Fakten und viele Behauptungen gab, war der Schlagabtausch oft tief unter der Gürtellinie. Auch hasserfüllte Zeilen brannten sich durch die Kabel ins Internet.Jolanda Spiess Hegglin duckte sich nicht, sondern bekämpfte im Shitstorm jene, die sie diffamierten. Was als Kampf gegen Windmühlen beschrieben wurde, ist nun ein Verein: Netzcourage.Eine Sendung von Eric Franklin, erstmals ausgestrahlt auf Radio LoRa 2019. Das Gespräch ist in Mundart geführt....more59minPlay
January 22, 2020Berto Dünki - Was unterscheidet einen Hansdampf vom Unternehmer?Dyskalkulie behandeln, ein Restaurant führen oder einen Second Hand Backwarengeschäft aufziehen: Das und noch mehr kann Berto Dünki. Der kahlköpfige Hüne aus Zürich mit Thurgauer Akzent spricht über seine Aktivitäten und wie er sich dabei mit der grössten Boulevardzeitung des Landes anlegte und gewann.Diese Sendung ist in Mundart aufgezeichnet und wurde 2018 auf Radio LoRa ausgestrahlt.Redaktion: Eric Franklin...more1h 2minPlay
January 22, 2020Questions of and questioning beliefGrowing up in Arnheim NL, Samuel van der Maas was eager to appear in the famous 1960s war film "A Bridge too far". In his youth he would then learn that bridges can be hard to be built over troubled waters, witnessing how students threw themselves off his student dorm at university. When he struggled with life the idea of going to and over the top crept up, however, his faith intervened. In the belief in Jesus Christ, Samuel van der Maas found his lifelong bridgemaker. What deeds has this spiritual fellowship led him to so far?This programme was recorded in English. First broadcasted on Radio LoRa in 2019.An Eric Franklin production...more1h 2minPlay
January 20, 2020Ultras - Fankultur oder Raufbrüder?Ultras nennen sie sich selber, teils als Hooligans werden sie verschrien. Klar ist; sie mögen Fussball. Im Gespräch mit dem FC Basel-Ultra Nico versuche ich, die Fussballkultur zu verstehen. Was ist ein Ultra und was sind Hooligans.Eine Sendung von Eric Franklin, erstmals ausgestrahlt auf Radio LoRa 2017....more1hPlay
January 20, 2020Die 68er Generation - eine soziologisch und anekdotische Erklärung von Prof. em. Dr. Ueli MäderDas Jahr 1968 gilt als Zeitenwende der Generationen. Doch was änderte sich in dieser Zeit? Warum gingen die "Jungen" auf die Strasse um zu protestieren? Wie wurde "die 68er" zum Kampfbegriff resp. zum Schlagwort für nachkommende Generationen?Diese und weitere Fragen diskutiert der emeritierte Soziologieprofessor Ueli Mäder mit Eric Franklin, Redaktor des Vorwort zum Sunntig. Diese Sendung wurde 2018 auf Radio LoRa erstausgestrahlt....more1h 0minPlay
December 20, 2019Nicolas Lindt - Ein Mensch der Geschichte, der GeschichtenNicolas Lindt ist Buchautor und daneben Tauf-, Trau- und Trauerredner. Der Zürcher Oberländer liebt Geschichten, dabei wird klar, dass er als Zeitzeuge bereits Teil der Geschichte ist. Auf welchen Wellen der Zeitgeschichte er bereits geritten ist, ist Teil dieser Sendung.Am Mikrofon: Eric Franklin.Die Sendung wurde auf Radio LoRa im Herbst 2019 erstausgestrahlt und ist in Mundart gehalten....more1hPlay
December 10, 2019On the UK general elections 2019 and BrexitThe uncertainty around Brexit affect people even in remote parts on the continent. I brought in delegates from Wohlen to put their questions to the table. Gareth Owen, our UK correspondent answered. Eric Franklin hosted the show.This programme was first broadcast on Radio Lora Zürich on 7.12.2019...more1hPlay
FAQs about Vorwort zum Sunntig / Preface to Sunday:How many episodes does Vorwort zum Sunntig / Preface to Sunday have?The podcast currently has 30 episodes available.