Das Internet und insbesondere Social Media sind Segen und Fluch zugleich. Jahrelang waren eine eigene Homepage oder spezielle Communities die einzige Möglichkeit, seine Bilder im Netz zu präsentieren. Heute konsumieren wir Bilder in Instagram, Facebook und Co. in Bruchteilen von Sekunden oder folgen Fotografinnen und Fotografen auf YouTube bei ihren Fototouren. Häufig wird das “gute Bild” dabei zur Nebensache.
Benjamin und Felix berichten von ihren Anfängen mit Blogs und der ersten eigenen Homepage und wann sie in die Welt der sozialen Medien eingestiegen und zum Teil wieder ausgestiegen sind. Ist eine eigene Homepage heute überhaupt noch zeitgemäß? Was macht Instagram mit uns Naturfotografen? Verramschen wir unsere Bilder für den Massenkonsum oder vernetzen wir uns und lassen uns durch Social Media inspirieren? Und wie lange dauert es eigentlich, eine Folge für YouTube zu produzieren, Felix? All diese Fragen diskutieren wir in dieser Folge – und sind uns, ausnahmsweise, in vielen Antworten einig.
Benjamin Waldmann:
Homepage: https://www.naturformat.de
Facebook: https://www.facebook.com/benjamin.waldmann.73
Instagram: https://www.instagram.com/benjaminwaldmann
Felix Wesch:
Homepage: https://www.felixwesch.de
Blog: https://www.felixwesch.de/blog
Instagram: https://www.instagram.com/felixwesch
YouTube: https://www.youtube.com/@felixwesch