Triggerwarnung: Diese Podcast-Folge beschäftigt sich mit dem Thema Abtreibung. Sollte euch dieses Thema belasten, empfehlen wir, diese Folge nicht anzuhören.
SPECIAL - LET’S ALLY: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März und im Rahmen unseres Festivals LET’S ALLY, trifft sich Julika Funk, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Konstanz, über Zoom mit der Ärztin Kristina Hänel für eine Special-Folge. Kristina Hänel ist im August 2017 unfreiwillig deutschlandweit bekannt geworden, als sie vor Gericht stand, da sie auf ihrer Praxis-Website über die Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen informierte - was nach §219a StGB, einem Paragraphen aus der Zeit des Nationalsozialismus, strafrechtlich verfolgt werden kann. Kristina Hänel ging daraufhin an die Öffentlichkeit. Seitdem steht sie an der Spitze einer Bewegung, die für die Abschaffung dieses Paragraphen kämpft und hat mittlerweile eine Verfassungsbeschwerde am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht. Sie erzählt uns von ihrem Weg, von ihren Ansichten und Erlebnissen mit diesem Thema, das nach wie vor für unsere Gesellschaft ein großes Tabu ist.
Detaillierte Informationen zum Thema Schwangerschaftsabbruch findet ihr auch zum Nachlesen auf unserer Website unter www.theaterkonstanz.de/lets-ally