
Sign up to save your podcasts
Or


Ferrari versagt erneut. Der Bauchklatscher beim Grand Prix von Ungarn veranlasst die Journalisten von PITCAST, dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK, den motorsportlichen Horizont ein bisschen zu erweitern. Denn gleich zwei Beispiele aus anderen Motorsportdisziplinen zeigen den Italienern, wie man bei einer vergleichbaren Ausgangslage wirklich reagieren muss. Darunter auch das Auftreten der Australier beim Speedway of Nations am vergangenen Wochenende im dänischen Vojens.
PITCAST-Producer Norbert Ockenga, der auch Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK ist, und PITWALK-Formel 1-Reporterin Inga Stracke führen den Vergleich zum Speedway ebenso ins Felde wie zu einem der spektakulärsten 24-Stundenrennen von Le Mans aller bisherigen Zeiten. Beide Exempel zeigen Ferrari, wie man es besser macht als die Roten in Ungarn.
Dazu gibt es die für PITCAST übliche fundierte technische und taktische Analyse des Rennens – und eine genaue Aufarbeitung der Nachfolgefrage für Sebastian Vettel bei Aston Martin. Um die aufzudröseln, geht der Blick sogar in die IndyCar-Serie – was bei der bisherigen Betrachtung in den hiesigen Medien schlicht übersehen wurde.
Mehr zur Speedway-Mannschafts-WM, aber auch zur Formel 1 und zu Sebastian Vettel findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/106/ausgabe-67?c=6
By Pitwalk media GmbH - Norbert OckengaFerrari versagt erneut. Der Bauchklatscher beim Grand Prix von Ungarn veranlasst die Journalisten von PITCAST, dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK, den motorsportlichen Horizont ein bisschen zu erweitern. Denn gleich zwei Beispiele aus anderen Motorsportdisziplinen zeigen den Italienern, wie man bei einer vergleichbaren Ausgangslage wirklich reagieren muss. Darunter auch das Auftreten der Australier beim Speedway of Nations am vergangenen Wochenende im dänischen Vojens.
PITCAST-Producer Norbert Ockenga, der auch Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK ist, und PITWALK-Formel 1-Reporterin Inga Stracke führen den Vergleich zum Speedway ebenso ins Felde wie zu einem der spektakulärsten 24-Stundenrennen von Le Mans aller bisherigen Zeiten. Beide Exempel zeigen Ferrari, wie man es besser macht als die Roten in Ungarn.
Dazu gibt es die für PITCAST übliche fundierte technische und taktische Analyse des Rennens – und eine genaue Aufarbeitung der Nachfolgefrage für Sebastian Vettel bei Aston Martin. Um die aufzudröseln, geht der Blick sogar in die IndyCar-Serie – was bei der bisherigen Betrachtung in den hiesigen Medien schlicht übersehen wurde.
Mehr zur Speedway-Mannschafts-WM, aber auch zur Formel 1 und zu Sebastian Vettel findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/106/ausgabe-67?c=6

189 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

94 Listeners

11 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

33 Listeners

5 Listeners

22 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

0 Listeners