
Sign up to save your podcasts
Or


Wie geht's bei Porsche denn so mit oder trotz Corona? Ein Telefonat mit Pascal Zurlinden, dem Leiter Werkssport für die Formel E und den GT-Bereich in Weissach, gibt Aufschluss über alle wichtigen Themen. Wie viele Leute arbeiten bei Porsche noch? Was machen die alle ohne Rennen? Wie kann man die Wagen weiterentwickeln? Was haben die Verlegungen von Le Mans, Sebring und dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring für Folgen, und welche Neuansetzung bringt die größten Herausforderungen mit sich? Kann man sich in Zeiten von Kontaktsperren und Mindestabstand noch im Simulator auf die Formel E-Rennen vorbereiten? Was hat all' der Schlamassel für Auswirkungen auf die aktuellen Untersuchungen, ob man einen ganz neuen LMDh für die Erste Liga in Le Mans, der WM und der IMSA bauen soll? Wie kann man die Ingenieure und Mitarbeiter innerhalb von Porsche Motorsport hin und her schieben und Aufgabengebiete flexibel gestalten; welche Arbeiten bleiben zwangsläufig liegen, was kann vom Homeoffice aus erledigt werden? Und wie schnell kann der ganze Rennbetrieb bei vorliegender Exitstrategie endlich wieder hochgefahren werden?
Wie schon beim Toyota-Podcast, ist auch hier das Hören und Verstehen etwas mühsam, denn die Antworten klingen gar sehr nach Telefon. Das liegt daran, dass man in großen Firmen immer über Festnetz-Telefonkonferenzsysteme redet; da ist die Klangqualität unweigerlich etwas schütter. Aber dafür sind die Inhalte um so fesselnder Also: Ohren spitzen – und gesund bleiben!
By Pitwalk media GmbH - Norbert OckengaWie geht's bei Porsche denn so mit oder trotz Corona? Ein Telefonat mit Pascal Zurlinden, dem Leiter Werkssport für die Formel E und den GT-Bereich in Weissach, gibt Aufschluss über alle wichtigen Themen. Wie viele Leute arbeiten bei Porsche noch? Was machen die alle ohne Rennen? Wie kann man die Wagen weiterentwickeln? Was haben die Verlegungen von Le Mans, Sebring und dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring für Folgen, und welche Neuansetzung bringt die größten Herausforderungen mit sich? Kann man sich in Zeiten von Kontaktsperren und Mindestabstand noch im Simulator auf die Formel E-Rennen vorbereiten? Was hat all' der Schlamassel für Auswirkungen auf die aktuellen Untersuchungen, ob man einen ganz neuen LMDh für die Erste Liga in Le Mans, der WM und der IMSA bauen soll? Wie kann man die Ingenieure und Mitarbeiter innerhalb von Porsche Motorsport hin und her schieben und Aufgabengebiete flexibel gestalten; welche Arbeiten bleiben zwangsläufig liegen, was kann vom Homeoffice aus erledigt werden? Und wie schnell kann der ganze Rennbetrieb bei vorliegender Exitstrategie endlich wieder hochgefahren werden?
Wie schon beim Toyota-Podcast, ist auch hier das Hören und Verstehen etwas mühsam, denn die Antworten klingen gar sehr nach Telefon. Das liegt daran, dass man in großen Firmen immer über Festnetz-Telefonkonferenzsysteme redet; da ist die Klangqualität unweigerlich etwas schütter. Aber dafür sind die Inhalte um so fesselnder Also: Ohren spitzen – und gesund bleiben!

187 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

92 Listeners

11 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

35 Listeners

5 Listeners

22 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

0 Listeners