Cybersecurity, Cloud-Plattformen, Datenstringenz und KI stehen im Fokus im Jahr 2024
Rückwärts nach vorn: nach zwei Folgen Jahresrückblick schwenkt bei Pascal und Yannick der Fokus auf das neue Jahr.
**Was sind die wichtigsten Trends in IT & Digitalisierung im Jahr 2024 in der Automobilindustrie?
Eine erste Antwort steckt in einem neuen Beitrag bei automotiveIT, in dem sich unsere Autorin Daniela Hoffmann mit zwei Zulieferern über die IT-Herausforderungen in diesem Jahr unterhalten hat.
Entscheidend wird sein, die Datenstringenz unternehmensübergreifend mithilfe innovativer KI-Tools und der Cloud herzustellen und trotz steigender Komplexität zentrale (Cyber-)Sicherheitsaspekte nicht zu vernachlässigen. Für Pascal und Yannick ist derweil klar: 2024 wird kein Tech-Hype-Jahr, sondern eines, das unter dem Motto steht:
Gutes schützen, mit Neuem Werte schaffen. Die zentralen IT-Trends 2024 in der Autoindustrie von Daniela Hoffmann:
https://www.automotiveit.eu/strategy/das-sind-die-zentralen-it-trends-fuer-2023-727.html
Die Tech-Trends von Gartner:
https://www.gartner.de/de/artikel/die-10-wichtigsten-strategischen-technologie-trends-von-gartner-fuer-2024
Die IT-Budgets für 2024 von Capgemini:
https://www.capgemini.com/de-de/insights/blog/it-trends-2024-it-budgets-werden-umgeschichtet/
Mehr zu Pascal und Yannick findet ihr auf LinkedIn:
Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel-29193297/
Yannick Tiedemann: https://www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann-8a8a83a0/
Spannende Hintergründe und Interviews rund um die Automobilindustrie auf: www.automotiveIT.eu
www.automobil-produktion.de
Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.