Aktuell läuft die UN-Klimakonferenz in Ägypten. Bei dieser Weltklimakonferenz, der COP27, sind Beratungen auf höchster politischer Ebene im Gange. Es wird besprochen, welche Schritte eingeleitet werden müssen im Kampf gegen die Erderwärmung. Sogenannte Schwammstädte und digitalisierte „smart cities“ können zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen. Wie genau die funktionieren, und wie wir von ihnen profitieren können, erklärt Jürgen Kuri von heise online.
Moderation: Aileen Wrozyna
detektor.fm/was-wichtig-wird
Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird
Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c
Google Podcasts: goo.gl/cmJioL
Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt