Die sogenannten GAFAM-Konzerne sind die größten Technikkonzerne, nämlich Google bzw. der Mutterkonzern Alphabet, Apple, Facebook bzw. Meta, Amazon und Microsoft. Jahrelang haben die Konzerne riesige Gewinne eingefahren, aber damit scheint es jetzt vorbei zu sein: Nach einem beeindruckenden Crash an der Technologiebörse sind die fünf Big-Tech-Firmen zusammen mit Tesla keine 11 Billionen, sondern nur noch 6 Billionen US Dollar wert.
Wie ist das zu erklären? Das weiß Malte Kirchner, Redakteur bei heise online.
Moderation: Lara-Lena Gödde
detektor.fm/was-wichtig-wird
Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird
Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c
Google Podcasts: goo.gl/cmJioL
Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt