Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wir haben einen neuen Literaturpodcast: WDR Lesestoff. Sie können ihn hier abonnieren: http://www.wdr.de/k/lesestoff... more
FAQs about WDR 3 Buchkritik:How many episodes does WDR 3 Buchkritik have?The podcast currently has 496 episodes available.
August 05, 2021Stefan Heym: "Originalton-Hörbücher"Der Schriftsteller Stefan Heym gehört zu den schillerndsten Figuren der deutschen Literatur. In seinem Leben und Werk spiegeln sich die politischen Katastrophen und Ideologien des 20. Jahrhunderts. Nun erscheint eine digitale Werkausgabe, zu der auch Originalton-Hörbücher gehören. Christel Wester stellt sie vor....more6minPlay
August 04, 2021Stefan Gärtner: "Terrorsprache"Es scheppern die Worthülsen, in den Medien wie auf der Straße. Stefan Gärtner klopft auf einige besonders häufig gedroschene Alltagsphrasen und hört das Echo falscher gesellschaftlicher Verhältnisse. Eine Rezension von Ferdinand Quante....more4minPlay
August 03, 2021Dorothy West: "Die Hochzeit"Der in den 1950er Jahren geschriebene, 1995 erstmals und jetzt wieder neu veröffentlichte Roman der schwarzen Autorin Dorothy West erweist sich als eine brillante Studie subtiler rassistischer Vorurteile. Eine Rezension von Peter Meisenberg....more5minPlay
August 02, 2021Nayantara Sahgal: "Das Los der Schmetterlinge"Nayantara Sahgal ist bekannt für ihre Romane über die Entstehung des modernen Indien. In ihrem jüngsten Roman „Das Los der Schmetterlinge“ beschreibt die 94 jährige Journalistin und Schriftstellerin nun den Niedergang der größten Demokratie. Ihre Romanfiguren sehen sich konfrontiert mit Frauenfeindlichkeit, Islamophobie und rechtsextremer Gewalt. Ein Albtraum. Eine Rezension von Gerhard Klas....more4minPlay
July 30, 2021Hisham Matar: "Ein Monat in Siena"Die Stadt der 17 Contraden, des alljährlichen Reiterturniers, des Palio. Hisham Matar reist in die toskanische Stadt Siena, um seine Trauer um seinen Vater zu verarbeiten. Die Kontemplation vor den Bildern der Sieneser Schule hilft ihm dabei. Eine Rezension von Katja Lückert....more4minPlay
July 29, 2021Fjodor Dostojewski: "Die große Hörspiel-Edition" (Hörbuch)Nur wenige Schriftsteller haben so genau in die Abgründe der menschlichen Seele geschaut wie Fjodor Dostojewski. Jetzt ist eine Edition mit neun Hörspielen erschienen, die auf seinen Erzählungen und Romanen basieren. Christoph Vratz stellt sie vor....more6minPlay
July 28, 2021Christian Linker: "Toxische Macht"Was wäre, wenn die Corona-Krise einen wirklichen politischen Neuanfang hervorgebracht hätte? Christian Linker spielt diese Idee in seinem neuen, packenden Roman durch. Eine Rezension von Dina Netz....more4minPlay
July 27, 2021Ulrike Edschmid: "Levys Testament"Vom Hausbesetzer und politischen Aktivisten zum Theaterregisseur – Ulrike Edschmids neuer Roman „Levys Testament“ zeichnet den Weg eines wandlungsfähigen Helden nach, der erst spät zu tieferen Erkenntnissen über seine jüdische Herkunft gelangt. Eine Rezension von Björn Hayer....more4minPlay
July 26, 2021Matthias Nawrat: "Reise nach Maine"Mit der eigenen Mutter in Urlaub zu fahren wird für den Ich- Erzähler zur Herausforderung. Nicht nur wegen der Sommerhitze. Der Autor Matthias Nawrat erzählt von einer erkenntnisreichen Reise, die Verschüttetes zu Tage bringt. Eine Rezension von Claudio Cosmo....more4minPlay
July 23, 2021Jonathan Lichtenstein: "Zurück nach Berlin"Ein bewegender Bericht des britischen Autors Jonathan Lichtenstein, der sich 2015 mit seinem Vater Hans auf die Suche nach den Spuren ihrer jüdischen Familie in Berlin machte....more7minPlay
FAQs about WDR 3 Buchkritik:How many episodes does WDR 3 Buchkritik have?The podcast currently has 496 episodes available.