Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wir haben einen neuen Literaturpodcast: WDR Lesestoff. Sie können ihn hier abonnieren: http://www.wdr.de/k/lesestoff... more
FAQs about WDR 3 Buchkritik:How many episodes does WDR 3 Buchkritik have?The podcast currently has 496 episodes available.
June 18, 2021Mark Gevisser: "Die pinke Linie"Der südafrikanische Publizist Mark Gevisser portraitiert den weltweiten Kampf um sexuelle Selbstbestimmung und Geschlechtsidentität. Er tut dies nicht in der Form eines thesenlastigen Pamphlets, sondern als spannende Reportage. Eine Rezension von Marko Martin....more6minPlay
June 17, 2021Naturkunden - R. Schaper "Elefanten" / H. Teschke: "Heringe"Auch wenn Heringe und Elefanten im Mittelpunkt stehen: Die Hörbuchreihe „Naturkunden“ erzählt immer auch Kultur- und Menschheitsgeschichte. Christel Wester stellt die Reihe vor....more6minPlay
June 16, 2021Patrick Deville: "Amazonia"Mit der literarischen Machete durch den Regenwald - Patrick Devilles faszinierender Roman "Amazonia". Eine Buchkritik von Dirk Fuhrig....more6minPlay
June 15, 2021Marianne Philips: "Die Beichte einer Nacht"Eine packende Wiederentdeckung aus den 1930er Jahren - Marianne Philips erkundet in ihrem Roman „Die Beichte einer Nacht“ ein ungewöhnliches Frauenleben....more5minPlay
June 15, 2021Marianne Philips: "Die Beichte einer Nacht"Eine packende Wiederentdeckung aus den 1930er Jahren - Marianne Philips erkundet in ihrem Roman "Die Beichte einer Nacht" ein ungewöhnliches Frauenleben....more5minPlay
June 14, 2021Constantin Schreiber: "Die Kandidatin"Eine muslimische Migrantin will die neue deutsche Bundeskanzlerin werden – zuviel für ein Land, das ohnehin schon gespalten ist durch viele sich hasserfüllt bekämpfende Gruppieren. „Die Kandidatin“ – eine dystopische Vision des Islamkenners Constantin Schreiber....more6minPlay
June 11, 2021Hermann Stresau: "Von den Nazis trennt mich eine Welt"Hermann Stresaus Tagebücher liefern eine realistische Innenansicht des Dritten Reiches, geschildert aus der Perspektive eines unangepassten Intellektuellen....more6minPlay
June 09, 2021José Luís Peixoto: "Galveias"Der portugiesische Schriftsteller José Luís Peixoto kehrt mit seinem Roman "Galveias" zurück in das gleichnamige Dorf seiner Kindheit. Er lenkt die Aufmerksamkeit auf archaische Lebensverhältnisse und blickt zugleich voller Empathie auf eine Gemeinschaft, die sich trotz aller Härten eine ganz eigene Würde bewahrt hat. Eine Rezension von Holger Heimann....more5minPlay
June 08, 2021Emilie Pine: "Botschaften an mich selbst"Furios rational, berechnend gefühlvoll: Das literarische Debüt der Irin Emilie Pine bricht noch einmal mit den Tabus geschlechterspezifischer Schweige-Gebote...more5minPlay
June 07, 2021Zeruya Shalev: "Schicksal"Radikal und intensiv: „Schicksal“, der neue Roman der israelischen Bestsellerautorin Zeruya Shalev erzählt von zwei unterschiedlichen Frauen, fatalen Fehlentscheidungen und der Frage, ob das Leben nicht auch ganz anders hätte verlaufen können. Eine Rezension von Andrea Gerk....more6minPlay
FAQs about WDR 3 Buchkritik:How many episodes does WDR 3 Buchkritik have?The podcast currently has 496 episodes available.