Interview mit Kirsten Immendorf, Esther Römer, Paul Corrales Braun und Jutta Hieronymus
Heute präsentiere ich euch eine Sonderfolge des Weltverbesserer Podcasts.
Am 1. August dieses Jahres ist der Welterschöpfungstag, auch bekannt als World Overshoot Day.
Erschöpfung ist uns allen ein Begriff – wer erschöpft ist, sollte sich erholen. Doch unsere Erde braucht dringend unsere Hilfe, um sich zu regenerieren.
Was es mit diesem Tag auf sich hat, was er für uns bedeutet und wie wir der Welt helfen können, sich zu erholen, darüber sprechen wir heute mit Mitgliedern der Gemeinwohl-Ökonomie. Dazu begrüße ich ganz herzlich unsere vier Interviewpartner: Kirsten Immendorf, Esther Römer, Paul Corrales Braun und Jutta Hieronymus.
Hier geht's zu den erwähnten Links und zu den Interviewpartnern der GWÖ:
Aktionstage der GWÖ zum WET: https://germany.ecogood.org/wet/
https://selbsttest.ecogood.org/
Webseite der Regionalgruppe Köln/Bonn
https://germany.ecogood.org/ueber-uns/regionalgruppen/koeln-bonn/
GWÖ Rheinland e.V. und Summit 2024
https://germany.ecogood.org/termine/gwoe-rheinland-summit-2024/
Überblick Gemeinwohl-Unternehmen im Rheinland
https://germany.ecogood.org/gemeinwohl-unternehmen-im-rheinland/
https://uba.co2-rechner.de/de_DE/
Jutta Hieronymus, Mitglied im Vorstand Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.
https://www.footprintnetwork.org/
Kirsten Immendorf, Co-Koordinatorin der Gemeinwohl-Ökonomie Köln/Bonn:
HR Pioneers Gemeinwohlbilanz: https://hr-pioneers.com/gemeinwohl-vollbilanz-23
Gemeinnütziges Netzwerk Pioneers & Friends https://www.pioneers-friends.com mit dem Ziel, gemeinnützige Organisationen mit Wissen und Expertise zu unterstützen.
Gemeinwohlkoordinatorin und Ansprechpartnerin bei HR Pioneers: Esther Römer, [email protected] oder https://www.linkedin.com/in/esther-römer-b093b566/
Slavery Footprint: https://slaveryfootprint.org (Berechnung, wieviel Sklaven man mit dem eigenen Haushalt beschäftigt)
Eco.income: Berechnung des Climate Footprints
Paul Corrales-Braun, Leiter des BINZ - Bornheimer Innovations- und Nachhaltigkeitszentrum: [email protected]
Hier die Buchtipps von Esther, Jutta, Paul und Kirsten:
Ulrike Herrmann - "Das Ende des Kapitalismus - Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden"
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Neuware/isbn=9783462002553?
2Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit" - Rutger Bregman
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783499004162
"Die Gemeinwohl-Ökonomie" - Christian Felber
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783552061880
"Doughnut Economics"/ "Die Donut-Ökonomie" -Kate Raworth
auf Deutsch: https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783446258457
auf Englisch: https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9781603587969
"Unsere Welt neu denken" - Maja Göpel
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783548064666
"Nachruf auf mich selbst" - Harald Welzer
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783103971033
"Ökoroutine : damit wir tun, was wir für richtig halten." - Michael Kopatz
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783865818065
"Kleine Probleme" - Nele Pollatschek
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783869712406
"Der Lauf der Liebe" - Alain Botton
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/isbn=9783596034093
**Die Bücher sind erhältlich bei booklooker.de, dem Marktplatz für Bücher.
"Workhack Buch: Veränderung im Sinn Arbeitsbuch" – von HR Pioneers (Autor)
https://hr-pioneers.com/hrp_produkte/workhack-buch-veraenderung-im-sinn/
Mein Werbepartner dieser Podcast-Episode ist: Accso
Ihr habt Feedback, Themen oder Verbesserungsvorschläge? Meldet Euch gerne unter: [email protected]