
Sign up to save your podcasts
Or
Eher durch Zufall ist Mirco auf den Film „Wer ich bin und wer ich sein kann“ aufmerksam geworden. Nachdem er sich diesen angeschaut hatte, war ihm klar, ein Gespräch mit der Filmemacherin muss her. So schnell wie möglich! Und in dieser Podcast-Episode begrüßt Mirco ganz herzlich Franziska Häge.
Mirco treibt sich gerne auf YouTube herum, schließlich ist „SteamTinkerers Klönschnack“ dort mitunter ebenfalls aktiv. Und als er eines Tages so den YouTube-Feed durchscrollte, entdeckte er plötzlich die Empfehlung „Wer ich bin und wer ich sein kann“. Ein Film über das therapeutische Wirken von Pen-&-Paper-Rollenspielen. Zugegeben, der Titel mag auf den ersten Blick etwas sperrig klingen, dennoch fand Mirco diesen spannend genug, um dem Film seine Aufmerksamkeit zu schenken. Mal ehrlich: Ein Film über Pen-&-Paper-Rollenspiele und deren therapeutischen Wirkens? So was gibt es nicht alle Tage. Also schaute er sich diesen an. Danach war ihm eines klar: Ein Gespräch mit der Filmemacherin selbst musste für den Podcast her. So schnell wie möglich!
Also kontaktierte Mirco Franziska Häge. Sie antwortete prompt und nach ein paar E-Mails hin und her war ein Gespräch für den Podcast schnell gefunden. Wäre Mirco zu jenem Zeitpunkt nicht im Urlaub gewesen, vielleicht hätte es dann gar einen früheren Termin gegeben. Aber egal.
Das Gespräch verlief super. Es wurde viel gelacht und Mirco stellte seine Fragen. Franziska Häge beantwortete eine nach der anderen. Vielleicht fühlt sich die Filmemacherin früher oder später ermutigt, einen weiteren Film zu drehen, in dem es um ein spannendes Thema geht, das mit Pen-&-Paper-Rollenspielen zu tun. Mirco gibt jedenfalls die Hoffnung nicht auf.
Und jetzt? Jetzt könnt ihr euch die komplette Podcast-Episode kräftig auf die Ohren geben! Also liebe Leute, lehnt euch zurück, schließt die Augen und genießt die Show. Viel Spaß beim Hören.
PS: Kennst du schon unser Podcast-Archiv? Dort findest du eine Fülle an spannenden Podcast-Episoden, die mit Themen des fantastischen Hobbys der Pen-&-Paper-Rollenspielen zu tun haben. Hier gehts entlang.
STEAMTINKERERS KLÖNSCHNACK UNTERSTÜTZEN
Dir gefällt der Content? Dann hast du die Möglichkeit, das Ganze zu unterstützen, indem du uns zum Beispiel einen virtuellen Kaffee spendierst oder dich dazu entschließt, ein Member zu werden. Ganz gleich, wie du dich entscheidest, wir freuen uns auf deine Unterstützung! Denn diese ist für unsere Arbeit sehr wichtig.
Der Beitrag Wer ich bin und wer ich sein kann erschien zuerst auf SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK.
Eher durch Zufall ist Mirco auf den Film „Wer ich bin und wer ich sein kann“ aufmerksam geworden. Nachdem er sich diesen angeschaut hatte, war ihm klar, ein Gespräch mit der Filmemacherin muss her. So schnell wie möglich! Und in dieser Podcast-Episode begrüßt Mirco ganz herzlich Franziska Häge.
Mirco treibt sich gerne auf YouTube herum, schließlich ist „SteamTinkerers Klönschnack“ dort mitunter ebenfalls aktiv. Und als er eines Tages so den YouTube-Feed durchscrollte, entdeckte er plötzlich die Empfehlung „Wer ich bin und wer ich sein kann“. Ein Film über das therapeutische Wirken von Pen-&-Paper-Rollenspielen. Zugegeben, der Titel mag auf den ersten Blick etwas sperrig klingen, dennoch fand Mirco diesen spannend genug, um dem Film seine Aufmerksamkeit zu schenken. Mal ehrlich: Ein Film über Pen-&-Paper-Rollenspiele und deren therapeutischen Wirkens? So was gibt es nicht alle Tage. Also schaute er sich diesen an. Danach war ihm eines klar: Ein Gespräch mit der Filmemacherin selbst musste für den Podcast her. So schnell wie möglich!
Also kontaktierte Mirco Franziska Häge. Sie antwortete prompt und nach ein paar E-Mails hin und her war ein Gespräch für den Podcast schnell gefunden. Wäre Mirco zu jenem Zeitpunkt nicht im Urlaub gewesen, vielleicht hätte es dann gar einen früheren Termin gegeben. Aber egal.
Das Gespräch verlief super. Es wurde viel gelacht und Mirco stellte seine Fragen. Franziska Häge beantwortete eine nach der anderen. Vielleicht fühlt sich die Filmemacherin früher oder später ermutigt, einen weiteren Film zu drehen, in dem es um ein spannendes Thema geht, das mit Pen-&-Paper-Rollenspielen zu tun. Mirco gibt jedenfalls die Hoffnung nicht auf.
Und jetzt? Jetzt könnt ihr euch die komplette Podcast-Episode kräftig auf die Ohren geben! Also liebe Leute, lehnt euch zurück, schließt die Augen und genießt die Show. Viel Spaß beim Hören.
PS: Kennst du schon unser Podcast-Archiv? Dort findest du eine Fülle an spannenden Podcast-Episoden, die mit Themen des fantastischen Hobbys der Pen-&-Paper-Rollenspielen zu tun haben. Hier gehts entlang.
STEAMTINKERERS KLÖNSCHNACK UNTERSTÜTZEN
Dir gefällt der Content? Dann hast du die Möglichkeit, das Ganze zu unterstützen, indem du uns zum Beispiel einen virtuellen Kaffee spendierst oder dich dazu entschließt, ein Member zu werden. Ganz gleich, wie du dich entscheidest, wir freuen uns auf deine Unterstützung! Denn diese ist für unsere Arbeit sehr wichtig.
Der Beitrag Wer ich bin und wer ich sein kann erschien zuerst auf SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK.
33 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
0 Listeners