Bereit für einen Kurswechsel?

Wie entsteht Leistung?


Listen Later

240

Was bedeutet Leistung?

„Arbeit ist immer Arbeit für andere, sonst ist es Beschäftigung“, so die Definition von Reinhardt Sprenger. Folglich kann ich auch nur dann „etwas leiste“, wenn ich einen Mehrwert für meine Kunden schaffe. Tue ich das nicht, lohnt es sich meistens, die auszuführende Tätigkeit gründlich zu hinterfragen und ggf. veraltete Prozesse anzupassen.

Die 3 Facetten damit Leistung entstehen kann (nach Reinhardt Sprenger)

  1. Leistungsbereitschaft
  2. Menschen müssen dazu bereit sein, Leistung zu erbringen. Hierbei unterscheiden wir zwischen extrinsischer Motivation- und intrinsischer Motivation. Nach der Theorie von Douglas McGreggor, die wir schon häufig bei uns im Podcast besprochen haben, wollen die meisten Menschen von Natur aus ihren Beitrag leisten, sie müssen nur auch die Möglichkeit dazu bekommen, worauf wir später noch konkret eingehen. Wichtig zu wissen ist, dass in diesem großen „New Work Hype“ die extrinsische Motivation häufig regelrecht verteufelt wird. Dies muss aber nicht sein. Es ist legitim, externe Anreize für bestimmte Routinetätigkeiten zu schaffen. Dies darf aber unter keinen Umständen überhandnehmen, weil sonst die intrinsische Motivation der Mitarbeiter gefährdet wird.
  3. Leistungsfähigkeit
  4. Mitarbeiter müssen entweder mit dem richtigen Wissen ausgestattet sein oder mit dem richtigen Können. Zweiteres wird in einer komplexen Gesellschaft immer wichtiger, denn viele Probleme lassen sich heute nicht mehr ausschließlich mit Wissen lösen. Die Kunst ist es als Organisation Könner zu identifizieren, die ihre Talente gewinnbringend für die Organisation einsetzen können.
  5. Leistungsmöglichkeit
  6. Die klare Regelung von Verantwortlichkeiten in Organisationen führt dazu, dass die Leistungsmöglichkeit vieler Menschen im Keim erstickt wird. Viele Mitarbeiter sind dazu im Stande die Probleme ihrer Kunden zu lösen, sie dürfen es allerdings häufig nicht, weil Richtlinien und Prozesse das untersagen. Dies erstickt Autonomie im Keim und folglich lernen die Mitarbeiter, dass es hier gar nicht erwünscht es, Verantwortung zu übernehmen bzw. Leistung zu erbringen.

    Wir wünschen viel Spaß beim Hören der Episode!

    Shownotes:

    LeaderShip_Programm

    OrgCoach Ausbildung

    LinkedIn Frank

    LinkedIn Arne

    LinkedIn Kurswechsel

    Twitter Kurswechsel

    Kurswechsel Website

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Bereit für einen Kurswechsel?By Frank Wulfes, Arne Schröder, Alina Meyerdiercks, Steffany Uhde


    More shows like Bereit für einen Kurswechsel?

    View all
    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    41 Listeners

    Gemischtes Hack by Felix Lobrecht & Tommi Schmitt

    Gemischtes Hack

    72 Listeners

    Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält by Hermwille & Kühl

    Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält

    1 Listeners

    GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur by Jule Jankowski, Humiq GmbH

    GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

    1 Listeners

    The Ezra Klein Show by New York Times Opinion

    The Ezra Klein Show

    15,522 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    295 Listeners

    Der Radikale Salon by Radikal Arbeiten

    Der Radikale Salon

    0 Listeners

    Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

    Die Peter Thiel Story

    41 Listeners