Wir nehmen euch diesmal mit hinter die Kulissen einer Live-Podcast Veranstaltung und sprechen offen über alles, was bei der Planung und Umsetzung eines Live-Podcasts wirklich zählt. Von der Terminfindung über technische Herausforderungen bis hin zu spontanen Learnings – wir teilen unsere Erfahrungen, was super lief, wo es geklemmt hat und welche To-dos auf keiner Veranstaltungs-Checkliste fehlen dürfen.
Ob die richtige Location, Verträge, Ticketverkauf oder der berühmte Technik-Rider – wir geben euch einen ehrlichen Einblick in unsere Eventpraxis, inklusive kleinerer Katastrophen und großer Aha-Momente. Wenn ihr wissen wollt, wie aus einer Podcast-Idee ein echtes Bühnen-Event wird (und was ihr dabei garantiert nicht vergessen solltet), seid ihr in dieser Episode goldrichtig.
Podcastwerkstatt
Checkliste als PDF
Termin koordinieren mit Künstler:in, VA-OrtKonditionen schriftlich festhalten, Verträge unterschreibenKalkulationsexcel startenUnterkünfte, Preise definierenGgf. Sponsor/en findenDokumentation startenFreikarten reservierenTechnische Voraussetzungen klären, Techniker:in organisierenGgf. Versicherung abschließenGgf. mit Behörden Kontakt aufnehmen (Verkehrskonzept, Feuerpolizei, o.ä.)Veranstaltung anlegen in eventim o.ä.FB-Event/LI-Event anlegen, Plakate designen, Flyer erstellen, o.ä.Bewerbung organisch + bezahlt Social MediaTechnical Rider + Bühnenbild-Anweisung an VA-Ort durchschicken, Merch-OrganisationTechnical Rider mit Techniker:in vor Veranstaltung durchsprechenCatering organisierenMerch-Tisch, Büchertisch organisierenVeranstaltungsablauf erstellenTechnical Rider mit Techniker:in vor Ort durchgehenEintrittskontrolle (Stempel), Abendkassa (Wechselgeld), ggf. EintrittsbänderEvent abschließenSocial Media PostingAbrechnungFeedback-GesprächDokumentation abschließen