
Sign up to save your podcasts
Or
Unser heutiger Gast im Kurswechsel Podcast: Marvin Bunjes
Marvin bezeichnet sich als Lean- und Organisationsberater und fühlt sich im Maschinenbau und der Mechatronik zuhause. In seiner Rolle als Berater richtet er den Blick sowohl detailliert auf die Fertigung als auch auf das big picture der Gesamtorganisation.
Die Glorifizierung der agilen Arbeitswelt
Die Themen „New Work“, „VUKA” und „agil“ haben in den letzten Jahren einen starken Aufschwung erlebt. Einerseits ist das richtig so, denn die Komplexität unserer Welt nimmt nun mal zu. Anderseits führt der „agile hype“ dazu, dass Organisationen ihre funktionalen Prozesse über Board werfen und zu sehr in die rote Welt der Überraschungen abdriften.
Die 5s-Methode – mehr Ordnung, mehr Klarheit, mehr Gewinn!
Besonders im Maschinenbau und in der Mechatronik sind effiziente Prozesse immer noch der Schlüssel zum Erfolg. Erfunden wurde die 5s-Methode in Japan. Das fünfmalige „S“ steht für: Selektion, Systematisierung, Säuberung, Standardisierung und Selbstdisziplin. Marvin legt die Methode in seinem Buch neu auf und reichert sie an mit nützlichen Brücken, die in die komplexe (rote) Welt hineinragen.
VERLOSUNG
Zusammen mit Marvin dürfen wir ein Exemplar seines neuen Buches verlosen.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören der Episode und viel Erfolg beim Gewinnspiel!
Shownotes:
Zum Buch: 5S-Methode: Ein Praxisleitfaden - Damit alle wissen, wo der Hammer hängt
Marvin Bunjes auf LinkedIn
Marvin Bunjes Website
LinkedIn Arne
LinkedIn Kurswechsel
Twitter Kurswechsel
Kurswechsel Website
E-Mail: [email protected]
Unser heutiger Gast im Kurswechsel Podcast: Marvin Bunjes
Marvin bezeichnet sich als Lean- und Organisationsberater und fühlt sich im Maschinenbau und der Mechatronik zuhause. In seiner Rolle als Berater richtet er den Blick sowohl detailliert auf die Fertigung als auch auf das big picture der Gesamtorganisation.
Die Glorifizierung der agilen Arbeitswelt
Die Themen „New Work“, „VUKA” und „agil“ haben in den letzten Jahren einen starken Aufschwung erlebt. Einerseits ist das richtig so, denn die Komplexität unserer Welt nimmt nun mal zu. Anderseits führt der „agile hype“ dazu, dass Organisationen ihre funktionalen Prozesse über Board werfen und zu sehr in die rote Welt der Überraschungen abdriften.
Die 5s-Methode – mehr Ordnung, mehr Klarheit, mehr Gewinn!
Besonders im Maschinenbau und in der Mechatronik sind effiziente Prozesse immer noch der Schlüssel zum Erfolg. Erfunden wurde die 5s-Methode in Japan. Das fünfmalige „S“ steht für: Selektion, Systematisierung, Säuberung, Standardisierung und Selbstdisziplin. Marvin legt die Methode in seinem Buch neu auf und reichert sie an mit nützlichen Brücken, die in die komplexe (rote) Welt hineinragen.
VERLOSUNG
Zusammen mit Marvin dürfen wir ein Exemplar seines neuen Buches verlosen.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören der Episode und viel Erfolg beim Gewinnspiel!
Shownotes:
Zum Buch: 5S-Methode: Ein Praxisleitfaden - Damit alle wissen, wo der Hammer hängt
Marvin Bunjes auf LinkedIn
Marvin Bunjes Website
LinkedIn Arne
LinkedIn Kurswechsel
Twitter Kurswechsel
Kurswechsel Website
E-Mail: [email protected]
41 Listeners
73 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
15,514 Listeners
295 Listeners
0 Listeners
42 Listeners