In dieser Folge sprechen Jenni Brill und Lena Saldern mit Sina Barenkau, die als Senior Data Protection Expert / Syndikusrechtsanwältin in der E.ON SE arbeitet und außerdem Teil des lokalen Netzwerks
[email protected] Rhein-Ruhr ist. Sina gibt spannende Einblicke in ihre persönliche Erfolgsgeschichte als „Erstakademikerin“: Aufgewachsen im Ruhrgebiet und ohne familiäres Netzwerk in der akademischen Welt, hat sie sich dennoch ihren Traum vom Jurastudium erfüllt. Als langjährige ehrenamtliche Unterstützerin der Initiative ArbeiterKind.de setzt Sina sich heute dafür ein, die „Vielfaltsdimension soziale Herkunft“ sichtbarer zu machen und Menschen aus Nichtakademiker-Familien beim Studium zu ermutigen. Im Gespräch verrät sie uns, wie sie Hindernisse und Vorurteile überwunden hat, warum Netzwerken und „Mutausbrüche“ so wichtig sind und wieso sie es so sehr liebt, juristische Themen verständlich zu vermitteln. Eine inspirierende Folge darüber, wie viel Kraft man aus der eigenen Geschichte ziehen kann, warum Authentizität uns weiterbringt und welche positiven Effekte es hat, Glitzer im Herzen zu tragen und ihn mit anderen zu teilen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.