Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com
Titel: Die Geschichte von der kleinen Libelle Lolita, die allen helfen will. Deutsch-Englisch
Untertitel: The story of Diana, the little dragonfly who wants to help everyone. German-English
Autor:: Wolfgang Wilhelm
Erzähler: Heinzl Spagl, Zorica Ball
Format: Unabridged
Spieldauer: 1 hr and 20 mins
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 11-05-15
Herausgeber: Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag
Kategorien: Kids, Ages 5-7
Zusammenfassung des Herausgebers:
Zweisprachiges Hörspiel: Deutsch und Englisch!
Marienkäfer Marie ist verzweifelt. Sie kann nicht mehr malen. Ihre Hand und ihr Flügel sind verstaucht. Die Libelle Lolita, die immer anderen Tieren hilft, verarztet auch Marie. Wird Marie jemals wieder richtig malen können? Als der Sommer sichdem Ende neigt, geht es Lolita gar nicht gut. Wer hilft jetzt Lolita?
Bilingual radio play: In German and English!
Ladybird Marie is sick. She can no longer paint. Her hands and wings are in splints. Diana, the dragonfly always helps other animals and helps Marie. Will Marie ever paint again? As the summer comes to an end, Diana feels unwell. Now who can help Diana?
Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.
© Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag (P)2013 Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag
Kritik Bewertungen:
Gelungene Hörspiele ... musikalisch hochwertig ... ein Gewinn für das Segment.
-- Medienlektorat für Bibliotheken
Marienkäfer Marie der aufgehende Superstar am Kinderbuchhimmel
-- Knax-Klub-Info
Hörspiel Marienkäfer Marie von Wolfgang Wilhelm für Prix Europa nominiert.
-- Badische Zeitung
Das Beste des Monats - "Käferkind Marie": Ein Herz für Punkte.
-- Familie und Co., Familienzeitung
Die phantasievollen Geschichten sind von einer heiteren Grundstimmung, Negativerfahrungen stellen sich als weniger schlimm heraus oder werden ins Positive überführt. Auf diese Weise werden Werte wie Überwindung von Gegensätzen, Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Toleranz und Akzeptanz unaufdringlich vermittelt.
-- Prof. Dr. Arnold Grömminger, Pädagogische Hochschule Freiburg