Heute möchten wir über ein Thema sprechen, das uns, vor allem Shoko, sehr am Herzen liegt: das Tōhoku-Erdbeben im Jahr 2011.
Zehn Jahre ist es her, dass die große Erdbebenkatastrophe, das sogenannte Higashi Nihon Dai Shinsai, den Osten Japans erschüttert hat. In Deutschland ist die Katastrophe unter dem Begriff “Nuklearkatastrophe Fukushima” bekannt. Dabei waren viele weitere Präfekturen von dem Beben und dem anschließenden Tsunami betroffen, teilweise sogar noch heftiger als Fukushima - die Namen Miyagi, Iwate oder Tochigi bleiben in Deutschland trotzdem weitgehend unbekannt.
David und Shoko blicken zurück auf den 11.März 2011 und rekonstruieren dabei nicht nur den Ablauf der Naturkatastrophe, sondern beschäftigen sich auch mit den Einzelgeschichten von Betroffenen, mit den Anti-Atomkraft-Bewegungen in Deutschland und erzählen von ihrer persönliche Wahrnehmung der damaligen Geschehnisse. Dabei gibt in dieser Folge neben des tragischen Themas aber auch wieder spaßige Momente und lustige Anekdoten aus ihrer Zeit in Japan
Wir wissen, dass es eine sehr ernste Thematik ist und freuen uns diesmal besonders, wenn ihr uns trotzdem zum 10. Jahrestag beim Gedenken an die Tragödie von 11. März begleitet.
Geschichten von Einzelpersonen
https://www.komei.or.jp/komeinews/p57491/
https://mainichi.jp/articles/20190629/k00/00m/050/201000c
https://www.nhk.or.jp/gendai/articles/4395/index.html
http://www.bousai.go.jp/kohou/kouhoubousai/h23/63/special_01.html
https://www.bbc.com/japanese/56058578
https://de.wikipedia.org/wiki/Tōhoku-Erdbeben_2011
https://www.japantimes.co.jp/news/2021/01/21/national/crime-legal/government-denies-fukushima-responsibility/
https://www.japantimes.co.jp/news/2020/03/09/national/crime-legal/fukushima-nuclear-lawsuits-high-court/
https://www.theguardian.com/world/2020/oct/16/japan-to-release-1m-tonnes-of-contaminated-fukushima-water-into-the-sea
https://www.theguardian.com/world/2018/sep/05/japan-admits-that-fukushima-worker-died-from-radiation
https://www.dw.com/de/japan-freiwillige-helfen-erbebenopfern/av-6476727
https://www.nikkei.com/article/DGXNZO29687960S1A600C1L83000/
https://www.zeit.de/news/2011-10/23/bundespraesident-wulff-bekraeftigte-solidaritaet-mit-japan-23125607?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com
https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Einsatz-abgebrochen-Deutsche-Helfer-kehren-aus-Japan-zurueck-id14278546.html
https://www.focus.de/panorama/welt/erdbeben-thw-beendet-einsatz-in-japan_aid_608661.html
https://www.welt.de/kultur/article12985489/Apokalypse-jetzt-Wir-Deutschen-sollten-uns-schaemen.html
https://www.youtube.com/watch?v=UlbYWSO00Qo
Japanische Anti-Atomkraft-Bewegung
http://sayonara-nukes.org
http://kazagurumademo.de/index_j.html
Gedenken an verstorbene Haustiere
https://www.pref.iwate.jp/_res/projects/default_project/_page_/001/012/492/h24bunsyu_ver2_5m.pdf
Kostenlose Erdbeben- und Katastrophenerfahrung in Ikebukuro, Tokyo
https://tokyo-bskan.jp/bskan/ikebukuro/
Dokumentation Pray for Japan (Japanisch mit englischen Untertiteln)
https://prayforjapan-film.org
Feedback und Fragen gerne an
Instagram: Yuzu meets Zitrone (yuzumeetszitrone_podcast)
Anchor: https://anchor.fm/yuzu-zitrone-japan